Hallo !
Du kennst sie also,mir fiel der genaue Begriff „Helicoil“ nicht ein!
Da es zu teuer ist,sich ein Set aus Coil, Bohrer und Eindrehwerkzeug für nur 1,2 Schraubenlöcher zu besorgen,muß man leider versuchen eine Firma aus der Metallbranche zu finden,die die sowieso verwendet.
Sie werden nämlich auch in Maschinenteilen schon in der Fertigung montiert, um Leichtmetalle mit haltbaren Gewindelöchern zu versehen.
Als Ersatz kann man u.U. die Messing-Einpreßdübel „PA 4“ von Fischer-Dübel verwenden.
Die haben ein Maß von 8 mm Durchmesser und 7,5 mm Länge(Einbautiefe im Sackloch) und tragen dann ein M 6 Gewinde. Man bohrt also auf 8 mm auf,steckt(schlägt) den Dübel ein,und beim Eindrehen der M 6-Schraube spreizt sich der Messingeinsatz und sitzt fest.
Schraube ist demontierbar und mehrfach eindrehbar.
Die „PA 4“ sind nicht direkt für Metall gedacht,(Beton,Holz,Kunststoff),m.E. kann man sie verwenden.
MfG
duck313