Ladefehler

Wenn häufig beim laden von Internetseiten erscheint. Seite kann nicht angezeigt werden , kann das an einer langsamen Internetverbindung liegen?

Hi Christian,

natürlich liegt es daran, denn Mobilfunk ist vollständig von den Empfangbedingungen an deinem Aufenthaltsort abhängig.

Entweder ist der Empfang im Netz deines Providers an deinem Standort grundsätzlich schwach oder du sorgst durch die falsche Platzierung deines UMTS-Sticks selbst für eine schlechte Verbindung.

Gute UMTS-Sticks haben einen Antennenanschluß, über den du eine Außenantenne anschließen kannst. Damit kannst du einen enorme Verbesserung der Stabilität und Geschwindigkeit deiner Verbindung erreichen.
http://www.amazon.de/gp/product/B000V9FO2O/
http://www.amazon.de/product-reviews/B000V9FO2O/

Gruß
Chris

Ne, am ORT liegt es nicht, der Standort ändert sich nicht. Nur ist vertaglich eine DROSSELUNG eingetreten. Seitdem kommt es zu Ladefehlern, seiten werden nicht oder nicht richtig angezeigt. Und meine Frage ist: Ob das mit der niedigen Geschwindigkeit zu tun haben kann. Eigentlch - so denke ich - müssten die Seiten zwar langsam, aber fehlerfrei geladen werden.

Bei einem DSL Anschluß wäre das wohl auch der Fall, aber beim Mobilfunk spielen mehr Faktoren eine Rolle.
Erfahrung mit Drosselungen habe ich keine, aber probier doch mal wie bereits von mir vorgeschlagen Opera aus (mit eingeschaltetem Turbo).

Ansonsten wirst du leider damit leben müssen, dass dein Provider die Verbindung ins Bodenlose schrumpfen lässt, wenn du dein Volumen überschreitest :frowning:

Bei einem DSL Anschluß wäre das wohl auch der Fall, aber beim
Mobilfunk spielen mehr Faktoren eine Rolle.

So? was soll da denn der Unterschied sein?

Erfahrung mit Drosselungen habe ich keine, aber probier doch
mal wie bereits von mir vorgeschlagen Opera aus (mit
eingeschaltetem Turbo).

Sobald ich wieder turbomäßig im Netz bin… In etwa 7 Tagen…

Ansonsten wirst du leider damit leben müssen, dass dein
Provider die Verbindung ins Bodenlose schrumpfen lässt, wenn
du dein Volumen überschreitest :frowning:

Oder ich ole mir ne Zweitkrte mit oder ohne Zweitstick…
Da ich aber viel runtergeladen habe, wird es wohl im nächsten Monat bis zum Ende reichen. Und dafür zahl ich nur 10€…

Bei einem DSL Anschluß wäre das wohl auch der Fall, aber beim
Mobilfunk spielen mehr Faktoren eine Rolle.

So? was soll da denn der Unterschied sein?

Die Bandbreite und Reichweite von Mobilfunksystemen hängt unweigerlich zusammen. Will man viel Reichweite muss man die Bandbreite einschränken und aufgrund der Reichweite müssen sich viele Teilnehmer die Bandbreite teilen. Will man viel Bandbreite muss man die Reichweite reduzieren, damit weniger Störungen die Funkschnittstelle belasten und die Anzahl der erreichbaren Teilnehmer klein bleibt.
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/bilder…

Bei DSL wird dank der Übertragung mit geschirmten Kabeln störenden Einflüssen nur eine geringe Fläche geboten.
Der einzige bestimmende Faktor ist die Dämpfung, mit der das Signal das Modem erreicht.
Je näher der DSLAM am eigenen Standort liegt, um so geringer ist die Dämpfung und die erreichbare Datenrate steigt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Subscriber_Line…

Mobilfunkverbindungen sind größtenteils Internetverbindungen über ADSL, welche dann im Nahbereich wieder über Funk übertragen werden - mit den dadurch entstehenden Nachteilen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Femtozelle

Hallo,

Und meine Frage ist: Ob das mit der niedigen
Geschwindigkeit zu tun haben kann. Eigentlch - so denke ich -
müssten die Seiten zwar langsam, aber fehlerfrei geladen
werden.

So würde ich das auch sehen. Möglicherweise mußt Du das Time-Out Deines Systems anpassen. Hier ist eine Diskussion zu dem Thema als Anregung.

http://support.mozilla.com/en-US/forum/1/29493

MfG,

ujk

Hallo,

Ansonsten wirst du leider damit leben müssen, dass dein
Provider die Verbindung ins Bodenlose schrumpfen lässt, wenn
du dein Volumen überschreitest :frowning:

Also in der Regel liegt der Boden bei GPRS-Geschwindigkeit.

MfG,

ujk

Möglicherweise mußt Du das
Time-Out Deines Systems anpassen. Hier ist eine Diskussion zu
dem Thema als Anregung.

Was ist das, Time-out des Systems? Bezieht sich das dann auch auf den ebenfalls verwendeten Internetexplorer?
Wie mache ich die Anpassung und wohin - nach höher oder niedriger?

Ist GPRS-geschwindigkeit doppelte ISDN-Geschwindigkeit, 56kbit/s? Das wurde mir nämlich gesagt.

Hallo,

theoretisch maximal 171,2 kbit/s.

http://de.wikipedia.org/wiki/GPRS

Reicht für textbasierte Seiten, mit Bildern machts weniger Spaß, an Videos nicht zu denken.

MfG,

ujk

Hallo,

Die Zeit nach der abgebrochen wird. Der Wert muß also erhöht werden.

Diese Anleitung ist recht ausführlich, aber leider auch in englisch.

http://drewthaler.blogspot.com/2005/09/changing-dns-…

Die Registry öffnest Du über Start - Ausführen - regedit (Eingeben und Enter). Jedoch Vorsicht: Die Registry ist das Herz von Windows. Wenn Du Dich damit nicht auskennst, kannst Du Dein System schrotten.

Hier ein (etwas älterer) Artikel der den Umgang damit erläutert.

MfG,

ujk