Ist es möglich, meinen Akku an einer 110 Volt-Steckdose zu laden oder geht er dabei kaputt ? Danke!
Hallo !
Das hängt nur vom Ladegerät ab,ob es bei sonst 230 V Betrieb auch an 110 V funktioniert.
Es gibt Geräte mit dem Spannungsbereich 100-240 V,die kann man verwenden. Das steht auf dem Lader drauf.
Ein normales Gerät für eine Festspannung von 230 V macht zwar am 110 V Netz den Akku nicht kaputt,aber der wird nicht geladen oder viel zu wenig(wenn es ein sehr einfacher Lader wäre).
MfG
duck313
Ist es möglich, meinen Akku an einer 110 Volt-Steckdose zu
laden oder geht er dabei kaputt ? Danke!
Hier muss ich duck heftig widersprechen.
Ein normales Gerät für eine Festspannung von 230 V macht zwar am 110 V Netz den Akku nicht kaputt,aber der wird nicht geladen oder viel zu wenig(wenn es ein sehr einfacher Lader wäre).
Nein, die Ladespannug wird an 110 Volt dauerhaft zu niedrig sein und den Akku statt zu laden sogar entladen.
Gruß
T.
Ist es möglich, meinen Akku an einer 110 Volt-Steckdose zu
laden oder geht er dabei kaputt ? Danke!Hier muss ich duck heftig widersprechen.
Ein normales Gerät für eine Festspannung von 230 V macht zwar
am 110 V Netz den Akku nicht kaputt,aber der wird nicht
geladen oder viel zu wenig(wenn es ein sehr einfacher Lader
wäre).Nein, die Ladespannug wird an 110 Volt dauerhaft zu niedrig
sein und den Akku statt zu laden sogar entladen.
Hallo !
Deshalb sagte ich ja „ein sehr einfacher Lader“, der besteht nur aus Trafo und Gleichrichter. Der lädt dann weniger bis gar nicht,aber der Akku kann wegen des Gleichrichters keinen Rückstrom einspeisen.
Bei vielen Ladegeräten kann das aber passieren(auch bei Netzausfall),weil es einen Spannungsteiler aus Widerständen gibt,der den Akku dann entladen kann.
Gruß
T
MfG
duck313
Deshalb sagte ich ja „ein sehr einfacher Lader“, der besteht
nur aus Trafo und Gleichrichter.
Entschuldige bitte, das habe ich leider überlesen. War ja auch am Ende deiner Ausführung.
Gruß
T.
alles ist möglich
Hallo,
Hier muss ich duck heftig widersprechen.
na so heftig nun auch wieder nicht :-?)
Ein normales Gerät für eine Festspannung von 230 V macht zwar
am 110 V Netz den Akku nicht kaputt,aber der wird nicht
geladen oder viel zu wenig(wenn es ein sehr einfacher Lader wäre).Nein, die Ladespannug wird an 110 Volt dauerhaft zu niedrig
sein und den Akku statt zu laden sogar entladen.
Erstmal wissen wir überhaupt nicht, welcher Art Ladegerät das ist.
Fall es sich um ein Ladegerät in Schaltreglertechnologie handelt,
was heutzutage sowohl für Standardakkus als auch für diverse Geräte
(Handys, Fotoapparate, Videocams usw.) üblich sind, sollten die 110V
kein Thema sein.
Falls es einen Umschalter 115V/230V hat, muß man diesen nur auf die
passende Spannung umschalten.
Falls es nur für 230V ausgelegt ist, sollte es trotzdem kein Problem
geben, weil ein Ladegerät, das keine Rückstromsperre hat, ist eine
elektronische Fehlkonstruktion.
Freilich gibt es aber genügend Billigschrott aus China zu 12€ für
das Gerät, wo man mit allem rechnen muss.
Gruß Uwi