Moin,
Ich habe eine Campinglampe die mit einem Akku betrieben wird. Das Ladegerät ist mir leider abhanden gekommen.
Brauche also ein Ladegerät womit ich diese Batterie wieder aufladen kann.
Moin,
Ich habe eine Campinglampe die mit einem Akku betrieben wird. Das Ladegerät ist mir leider abhanden gekommen.
Brauche also ein Ladegerät womit ich diese Batterie wieder aufladen kann.
Hallo Fragewurm,
Ich habe eine Campinglampe die mit einem Akku betrieben wird.
Das Ladegerät ist mir leider abhanden gekommen.Brauche also ein Ladegerät womit ich diese Batterie wieder
aufladen kann.
Ist ein 6V Bleiakku.
Die Frage ist jetzt ob die Ladeelektronik im Netzteil oder der Lampe verbaut ist.
Für beide Fälle gibt es passende Netzgeräte.
MfG Peter(TOO)
In der Lampe ist keine Ladeelektronik drin.
Wenn der Akku lehr ist muss sie aus der Lampe entfernt werden und der Akku wurde dann in eine Ladeschale gelegt. An der Ladeschale war auch ein Netzteil.
HI,
Wenn der Akku lehr ist muss sie aus der Lampe entfernt werden
z.B: http://shop.conrad.at/ce/de/product/200600/BLEIAKKU-…
OL
Hi, es dürfte schwer sein das Ladegerät hier anzuklemmen.
vermutlich dürfte die Ladeelektronik in der Ladeschale sein.
damit wäre das Ladegerät wie oben im Link nicht geeignet, oder die Ladeschale müsste umgebaut werden.
Oder hatte das Gerät in der Grundausstattung auch einen Autoadapter?
Dann benötigt die Ladeschale vermutlich nur ein 12V Netzteil.
Steht auf der Ladeschale nichts drauf?
OL
weil beim Ladegerät stheht:
• Ladestrom: max. 300 mA
und auf der Batterie 4Ah steht
Die Ladeschale ist leider auch nicht mehr vorhanden.
Die Klemmen würd ich schon irgendwie dran klemmen können.
Hi, einen Bleiakku kann man locker mit mehr als 1/10 C laden, insbesonders mit einem Automatiklader.Bei 300mah hast du die doppelte Ladezeit wie beim 600mah.
also statt ca. 10 Stunden 20 Stunden.
Ol
danke, fragen beantwortet