Hallo,
Aber wie kann das so unterschiedlich sein wenn moderne
Ladegeräte meist für Ni-Cd und Ni-Mh und noch andere Akkuarten
gleichzeitig geeignet sind?
Dann sind diese auch für alle angegebenen Akkutypen ausgelegt.
Alte Ladegeräte für NiCd sind aber nicht für NiMH ausgelegt worden,
weil es diese damals noch nicht gab.
Ausnahme sind billigste Ladegeräte, die nur Zeitgesteuert arbeiten und keine
automatische Lade-Endeerkennung haben.
Was würde denn schlimmstenfalls passieren wenn ich Ni-Mh Akkus lade?
Entweder die NiMH-Akkus werden nicht richtig voll oder schlimmer,
sie werden überladen.
Kurzfristig passiert dabei nicht viel, weil solche Akkus recht robust sind,
aber langfristig ist es für die Lebensdauer nicht gut.
Meine Ni-Cd Akkus haben alle den Geist aufgegeben und
neue in AA oder AAA gibt es kaum mehr.
Nimm NiMH , das Cadmium ist eine hochgiftige Substanz, die nicht umsonst
aus Akkus verbannt wurde.
Von den Eigenschaften beim Entladen sind die NiMH gleichwertig zu NiCd oder
sogar besser.
Kann es nicht sein dass es damals einfach noch keine Ni-Mh
Akkus gab und man das nur aus juristischen Gründen
draufgeschrieben hat damit der Produzent nicht haftet wenn
jemand normale Batterien auflädt?
Was sind „normale Batterien“?
Produkthaftung kann man zwar immer annehmen, aber es gibt auch reale techn.Gründe.
Gruß Uwi