Hallo,
soweit ich mir das Wissen ergoogelt habe, sollen solche Akkus mit konstanter Spannung geladen werden, also etwa 13,7 Volt. Den Strom ziehen die Akkus sich dann selber (die entsprechende Stromquelle vorausgesetzt). Ich habe einen Akku 12V/7Ah zu laden.
Ich könnte also einen Universalregler benutzen und entsprechend beschalten oder den Schaltkreis PB137 verwenden. Den habe ich nun eingebaut, dazu eine Erweiterung zur Ladestromanzeige. Laut Datenblatt macht der IC bei 1,5A Strom zu. Ich messe jedoch über eine halbe Stunde lang 1,9 bis 1,7A - ok, ich kühle den Schaltkreis recht gut (Aktivkühlung, Temperatur geht nie über 45°C). Liegt das in der Toleranz? Oder ist diese lange „Ansprechzeit“ der internen Regelung im Schaltkreis normal? Denn danach pegelt sich der Ladestrom auf 1,35A ein, ganz langsam sinkend (Batterie wird ja geladen).
Danke für Ideen…
Dukan