Ladendiebstahl oder nicht?

Liebe/-r Experte/-in,

ich brauche dringend einen Rat. Ich versuche mich kurz zu fassen: War heute im Kaufland und wollte was kaufen. Ich habe die Sache ins Kiderwagenkorb unten reingelegt und bin dann Richtung Kasse. Dann fing mein Kleiner mit dem Weinen an, ihm war zu heiß und er hatte Hunger. Im ganzen Stress habe ich vergessen zu bezahlen (Wert 23 EUR), bin einfach an der Kasse raus, habe auch sonst nichts gekauft. Das hat ein Ladendetektiv gesehen und mich angehalten. Da war es mir auch gleich klar warum. Ich habe mich mehrmals entschuldigt, sagte, dass ich das Bezahlen in dem ganzen Stress vergass. Er meinte, dass so was öfters den Müttern mit Kinderwagen passiert, aber er muss das anzeigen. Ich mußte mich dann mit dem Führerschein ausweisen, er hat dann eine Anzeige ausgefüllt, hat gefragt ob ich die Tat zugeben möchte. Ich sagte nur, dass ich das nicht mit Absicht getan habe und den Diebstahl nicht zugeben werde. Er fragte noch ob ich die 100 EUR Fangprämie gleich zahlen möchte, was ich auch beneinte aus dem geleichen Grund. Ich habe nichts unterschrieben und durfte dann gehen. Der Detektiv meinte nur dann noch, dass ich 3 Monate Ladenverbot habe. Blöderweise habe ich in meiner Jugend schon viel Mist gebaut: mit 14 Ladendiebstahl, musst Sozialstunden ableisten; mit 16 Ladendiebstahl, wurde wegen Geringfügigkeit eingestellt; mit 21 Ladendiebstahl, musste ca. 1.000 EUR Straffe zahlen. Da habe ich dann wirklich aus meinen Fehlern gelernt und auch nichts mehr geklaut. Und jetzt so ein Ding. Ich bin total fertig und ärgere mich so über mich selber, es war wirklich keine Absicht, bin halt etwas gestresst, da ich ganz fisch Mutter geworden bin. Was passiert jetzt, werde ich wegen Ladendiebstahl angezeigt? Wenn ja, was erwartet mich, habe total Angst! Muss ich die Prämie nachträglich zahlen? War das richtig, dass ich nichts unterschrieben habe, hätte ich die Prämie doch gleich zahlen müssen?
Soll ich einen Anwalt kontaktieren?
Ich überlege mir morgen den Kaufhausleiter anzurufen und mich nochmal entschuldigen, ob es was bringt? Ich danke für alle Antworten! LG

Das du in diesem Fall unschuldig bist ist doch eigentlich eine klare Sache. Versuch am Besten erst mit dem Kaufhausbesitzer zu reden und wenn du ihm deine Situation genau erklärst, hast du sicherlich gute Erfolgschancen. Das der Detektiv dich nicht einfach so gehen ließ war klar, da er selbst auf Fangprämien angewiesen ist. Wenn du keine Chancen beim Besitzer hast, kannst du immer noch einen Anwalt einschalten. Die 100 Euro Strafe sind bestimmt nicht das Problem, aber bei deinen Vorstrafen würde dir noch Schlimmeres drohen. Von der Rechtslage her könntest du durchaus freigesprochen werden, da sie dir zumindestenz keine Absicht nachweisen können. Ein Gespräch mit dem Besitzer ist aber in jedem Fall am besten.

Hallo!
Also bei mir war der Fall Ähnlich: Ich hab auch im Streß vergessen, eine Schachtel Zigaretten zu bezahlen. Meine anderen Waren hatte ich sogar bezahlt. Jedenfalls kam die Mitarbeiterin des Supermarktes auf mich zu und hat Anzeige erstattet. Erklärungen wollte sie nicht hören. Habe auch unterschrieben. Die Rechnung für die Fangprämie kam dann mit der Post. War auch bei der Polizei. Übrigens auch mein 2. Mal. Allerdings lag das 1. Vergehen nur 3 Monate zurück. Ich hab also eine Aussage gemacht, eine Geldstrafe von 260,-- € aufs Auge gedrückt bekommen und damit war die Sache erledigt. Du brauchst Dir also keine Gedanken wegen Deiner zurückliegenden Vergehen zu machen. Die Geldstrafe wird ja dem Einkommen angemessen festgesetzt. Tut zwar weh, aber besser als ein Verfahren. Ich denke, daß Du mit einem Rechtsanwalt nicht weiter kommst, da die Sachlage ja eigentlich „klar“ ist. Wie man den deutschen Staat kennt, wird Dir keiner glauben, daß Du einfach mit den Gedanken woanders bzw. bei Deinem Kind warst und vergessen hast, zu zahlen. Ich glaub Dir das - weiß es ja aus Erfahrung, daß es passieren kann. Aber da steht Aussage gegen Aussage und als Beschuldigter hat man immer die schlechteren Karten. Mein Rat wäre, die Strafe zähneknirschend zu zahlen. Aber vielleicht haben andere ja bessere Ratschläge. Sorry, daß ich nicht mehr dazu sagen kann. Hoffe, es geht alles gut aus!
Gruß Sabine