Ladestrom bei Akkus?

Wie ist das mit dem Ladestrom bei Akkus?

Nach dem ohmschen Gesetz ist ja der fließende Strom von der angelegten Spannung und dem Wiederstand des angschlossenen Verbrauchers abhängig.

In der Regel halte ich es so, das ich für ein Gerät ein Netzteil mit genau der erforderlichen Spannung wähle. Bei der angegebenen Stromstärke auf dem NEtzteil achte ich darauf, dass der Bedarf des Verbrauchers mindestens gedeckt ist. Also ein Verbraucher mit 12Volt und 600mA nehme ich z.B. ein 12Volt Netzteil mit 1A.

Jetzt ließt man immer, das man bei Akkus einen Ladestrom von z.B. 300mA wählen muss.

Im konkreten Beispiel geht es um eine Fernsteuerung für ein Modelauto… es hat 8x AA Nickel-Cadmium Akkus mit 1,2V und 1100mA. Bei der Fernsteuerung ist an der Ladebuchse 12Volt, max. 300mA angegeben. Heißt das jetzt, das die Fernbedienung beim laden max. 300mA zieht oder das das Netzteil max 300mA liefern darf? Was passiert wenn ich da ein Netzteil mit 500mA oder 1A max Strom anschließe?

Kommt immer darauf an

Nach dem ohmschen Gesetz ist ja der fließende Strom von der
angelegten Spannung und dem Wiederstand des angschlossenen
Verbrauchers abhängig.

Hüstl. Das ist in der Praxis (vor allem heutzutage mit DC/DC-Wandlern etwas anders. Da nehmen sich die Verbraucher die LEISTUNG (P, Watt), die sie brauchen unabhängig von der Spannung.

In der Regel halte ich es so, das ich für ein Gerät ein
Netzteil mit genau der erforderlichen Spannung wähle.

Korrekt.

Bei der
angegebenen Stromstärke auf dem NEtzteil achte ich darauf,
dass der Bedarf des Verbrauchers mindestens gedeckt ist.

Richtig.

Also
ein Verbraucher mit 12Volt und 600mA nehme ich z.B. ein 12Volt
Netzteil mit 1A.

Jetzt ließt man immer, das man bei Akkus einen Ladestrom von
z.B. 300mA wählen muss.

Im konkreten Beispiel geht es um eine Fernsteuerung für ein
Modelauto… es hat 8x AA Nickel-Cadmium Akkus mit 1,2V und
1100mA. Bei der Fernsteuerung ist an der Ladebuchse 12Volt,
max. 300mA angegeben. Heißt das jetzt, das die Fernbedienung
beim laden max. 300mA zieht oder das das Netzteil max 300mA
liefern KANN!!!

darf? Was passiert wenn ich da ein Netzteil mit 500mA

oder 1A max Strom anschließe?

Da die sog. LADEELEKTRONIK im Akkupack oder Gerät ist und aus der Quelle gerne max. 300 mA hätte, passiert nichts. Sie entnimmt korrekterweise 300 mA. Oder ist eben nicht so High-Tech-mäßig entworfen. Dann saugt sie was geht und mehr Stromfähigkeit vom Netzteil verkürzt die Ladezeit.

Niemand hier und du auch nicht wissen, was sich der Entwickler des Geräts/Akkupacks dabei gedacht hat.

Gruß

Stefan