Länderspezifische Ethymologie

Gibt es im Netz oder gedruckt eine länderspezifische Ethymologie? Will meinen, daß z.B. das Wort Anorak aus dem Inuit kommt und kann ich in einem guten Wörterbuch nachschauen. Jetzt will ich aber wissen welche Wörter aus dem Inuit es in der deutschen Umgangssprache gibt (Anorak, Kajak, Iglu…)
Wo kann ich also nachschauen wenn ich wissen will welche Worte uns das Suaheli, das Ungarische, das Persische etc. beschert haben?

Fragt sich

Gandalf

Hallo,

ich habe mir mal drei Wochen Mühe gemacht und eine Sammlung (14 Seiten) zusammengestellt. Sie ist natürlich unvollständig und „willkürlich“, nämlich altergsgerecht adressatbezogen. Aber für den Anfang … Die von dir genannten Inuit-Wörter fehlen noch, aber dank dir nicht mehr lange …

www.laengenfeldschule.de

und dann weiter Unterricht/Fächer/Deutsch/Allgemein/Wortschatz

Eine kurze Rückmeldung wäre nett.

Ludwig

Re^2: HP zum Anklicksen :wink:

Hallo,

ich habe mir mal drei Wochen Mühe gemacht und eine Sammlung
(14 Seiten) zusammengestellt. Sie ist natürlich unvollständig
und „willkürlich“, nämlich altergsgerecht adressatbezogen.
Aber für den Anfang … Die von dir genannten Inuit-Wörter
fehlen noch, aber dank dir nicht mehr lange …

http://www.laengenfeldschule.de

und dann weiter Unterricht/Fächer/Deutsch/Allgemein/Wortschatz

Eine kurze Rückmeldung wäre nett.

Werde mich sicher auch drinn umsehen!
Gruß ~ Helene

Ludwig

Lieber Ludwig,

ich hab mich mal durch Deine Seite gehangelt, aber alle Dokumente, die ich öffnete, wurden mit einem chinesischen Fonds geöffnet. Nun bin ich des Chinesischen bei weitem nicht so mächtig, daß ich fließend und mit Genuß lesen kann. Mach ich da was falsch oder woran liegts?

Gandalf

… alle Dokumente, die ich öffnete, wurden mit einem chinesischen Fonds geöffnet.

a) Das tut mir natürlich leid!
b) Mögliche Erklärung: Hast du den Adobe-Acrobat-Reader neuester Version 5? Wenn nicht, findet du auf „unseren“ entsprechenden Seiten einen Workshop zur/mit Downloadmöglichkeit. Legal und kostenlos.

Bitte melde dich wieder, wenn das nicht hilft.
Ludwig

Werde mich sicher auch drin umsehen!
Gruß ~ Helene

Hallo Helene,

danke für dein Echo, und bitte melde dich, wenn es dir wie Gandalf (s. d.) geht, was ich nicht hoffe.

Ludwig

Servus Ludwig!

Bei mir gibt es keine Probleme (Acr.-Reader 4.0), alles ist einwandfrei lesbar.
Eure Seite ist ja eine wahre Fundgrube! Da werde ich sicher noch öfter Gast sein, aktiv und passiv.

Unsere Grundschule bastelt noch an der HP, aber die der Hauptschule kann sich auch sehen lassen:

http://land.salzburg.at/hs-neukirchen/index.html

Schöne Grüße!
Helene

Siehe im Betreff!
Jetzt seh ich gleich mal bei euch auf der HP nach.
Vielleicht hören wir wieder etwas voneinander …
Ludwig

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Ludwig,

Eine kurze Rückmeldung wäre nett.

Diese Seite ist prima!

Gruß Fritz

Freut mich, dass sich die schon etwas mühselige Arbeit „lohnt“.

Ludwig

the say hello to the world project
http://www.ipl.org/youth/hello/

the say hello to the world project

neben smalltalkwörtern in ausgefallenen sprachen findet man auf jeder seite eine liste von bekannten wörtern, allerdings englische (sind aber meistens internationale fremdwörter).

beispiele:

Hindi: curry khaki bungalow

swahili: safari (trip)

indonesian: gecko ketchup bamboo amok orangutan ("man of the forest")

und viel mehr!!