Hallo,
Ich schreibe gerade eine Facharbeit über Koordinatenumrechnungen.
leider finde ich nirgends Literatur in der genau vorgerechnet wird wie ich von einer Geografischen zu einer Gauß/Krüger Koordinate komme.
wenn mir jemand helfen könne diese Koordinate in eine Gauß/Krüger Koordinate um zu rechnen wäre ich euch sehr dankbar. (Bezugssystem Potsdam/Bessel)
51°26’59,6’’
06°54’14,0’’
Gruß Sokenos
'n Abend
Vielleicht hilft dir diese Seite?
http://www.geodesy.tu-berlin.de/~rainer/seminararbei…
Siehe unten:
http://www.geodesy.tu-berlin.de/~rainer/seminararbei…
CU
Axel
'n Abend
Vielleicht hilft dir diese Seite?
http://www.kram.de/pca/koordinatenumrechnung.xls
Gruß Roland
Das deutsche Gauss-Krüger System teilt die Fläche der Bundesrepublik in Meridianstreifensysteme ein, die um die Zentralmeridiane 6°, 9°, 12° und 15° eine Ausdehnung von jeweils 1,5° (entspricht etwa 100 km) haben. An den Überlappungsstellen der einzelnen Meridianstreifensysteme werden die Gauss-Krüger-Koordinaten, deren Fehler (Längenverzerrung) sich mit zunehmendem Abstand von Zentralmeridian vergrößert, aufeinander abgestimmt.
Gauss-Krüger-Koordinaten werden in metrischen Werten angegeben (Kilometer oder Meter).
Der Rechtswert gibt die Lage eines Punktes in West-Ost-Richtung an und bezieht sich auf den Zentralmeridian des jeweiligen Meridianstreifensystems. Der Zentralmeridian entspricht dem Wert 500.000 m oder 500 km, damit für westlich des Zentralmeridians gelegene Punkte keine negativen Werte entstehen. Die erste Ziffer des Rechtswertes ergibt mit 3 multipliziert den Zentralmeridian des Meridianstreifensystems.
Der Hochwert gibt die die Lage eines Punktes in Nord-Süd-Richtung an und entspricht der Entfernung eines Punktes von Äquator.
frag einen Vermesser also mich!
achja die Quelle:
http://www.geographie.uni-mannheim.de/swiaczny/MLV/g…
mfg Merkava
Hallo,
natürlich verstecken sich wieder alle Links. Einen den ich noch fand
http://ivvgeo.uni-muenster.de/Vorlesung/GPS_Script/k…
dort in der zweiten Hälfte reihen sich die Potenzen. Hoffentlich ohne Druckfehler.
Mit Transdat kam ich auf
R = 2562827.067
H = 5701938.735
Grüße Roland