Länge des Wendekreises des Krebses berechnen

Hallo!

Ich wüsste gerne, wie man die Länge des Wendekreises des Krebses berechnet.

Allerdings nicht die derzeitige, die kann man ja nachlesen. Mich interessiert vielmehr, welche Werte sich ergeben, wenn ich in der Zeit zurückgehe, bspw. zu Christi Geburt oder in die Jungsteinzeit vor 7000 Jahren.

Durch die Schiefe der Ekliptik verlagert sich der Wendekreis über längere Zeiträume mal nach Norden und mal nach Süden; derzeit bewegt er sich nach Süden. Das bedeutet dann aber auch, dass die Länge des Wendekreises zu- und abnimmt.

Bin für Rechentipps oder Hinweise auf entsprechende Tools dankbar!

Gruß, independentgeorge

Moin,

Ich wüsste gerne, wie man die Länge des Wendekreises des
Krebses berechnet.

das ist nichts anderes als der Umkreis einer Kugelkalotte

Im Artikel findest Du alles, was Du zur Berechnung brauchst.

Gandalf

Ich wüsste gerne, wie man die Länge des Wendekreises des
Krebses berechnet.

Hallo,

das ist einfache Trigonometrie, mich dünkt (nicht nachgeprüft), er müsste um den Faktor Cos des Breitengrades kürzer sein als der Äquator - aber was soll dir das sagen? Willst du dran entlangwandern?

Gruss Reinhard

Geoid
Hallo,
falls es sehr auf Genauigkeit ankommt, musst Du wohl auch noch den Unterschied zwischen Kugel und Geoid berücksichtigen ( bezogen auf die bisherigen Antworten ).
„Unendliche Genauigkeit“ ist aber nicht einmal durch Messen erreichbar, weil abhängig von der Größe des Maßstabs ( --> Fraktal ).
Wieder einmal ein Beispiel dafür, dass HintergrundInformationen zur Frage nicht nur die Neugier der möglichen Antworter bedienen, sondern das Feld der Antworten vorfiltern können :wink:
Freundliche Grüße
Thomas

Hallo,

geht es darum, dass die Schiefe der Ekliptik innerhalb 40000 Jahren etwa zwischen 21°55’ und 24°18’ schwankt ?
http://www.kowoma.de/gps/geo/laengenbreitengrad.htm

und hier wäre das Tool
http://www.neoprogrammics.com/obliquity_of_the_eclip…
(Was es alles gibt…)

Könntest Du mal sagen, wozu man das braucht ? Dann könnten wir uns über die Dimension des notwendigen Erdkörpers unterhalten.

Grüße Roland