Hallo
Mal angenommen man zeichnet ganz einfach eine Schlangenlinie, ohne bestimmtem Muster.
Welche Möglichkeiten gibt es die Länge dieser Linie zu berechnen, außer jeden einzelen Winkel ausfindig zu machen und jedes Einzelne Teilstück zu berechnen oder einen „Faden auflegen“ und diesen abzumessen.
Gibt es z.B. Computer/Zeichenprogramme, die diese Berechnung vornehmen, wenn ja welche sind „erschwinglich“.
Mal angenommen man zeichnet ganz einfach eine Schlangenlinie,
ohne bestimmtem Muster.
Welche Möglichkeiten gibt es die Länge dieser Linie zu
berechnen, außer jeden einzelen Winkel ausfindig zu machen und
jedes Einzelne Teilstück zu berechnen oder einen „Faden
auflegen“ und diesen abzumessen.
Naja, wenn man keine Funktion dahinter definieren kann, die man analytisch ableiten und integrieren kann, muss man das, was Du hier beschrieben hast eben irgendwie mehr oder weniger klug machen, nur natuerlich nicht per Hand.
Gibt es z.B. Computer/Zeichenprogramme, die diese Berechnung
vornehmen, wenn ja welche sind „erschwinglich“.
Ich wuerd diese Zeichnung in Matlab importieren und die Kurve „Stueck fuer Stueck“ aufaddieren, also Abstand zweier aufeinanderfolgender Pixel berechnen und dann ueber alle Abstaende aufsummieren, evtl muss man darueber diskutieren was passiert, wenn die „Strichdicke“ ungleichmaessig ist und wie man die „Richtung“ findet, wenn mehrere Pixel die gleiche x-Koordinate haben. Aber muesste eigentlich in unter 10-15 Zeilen gehen, mit einer fast beliebigen anderen Programmiersprache ebenso.