Längenkontraktion - für dummies! ;)

Hallo!

Im Moment haben wir in Physik das Thema Einsteins Relativitätstheorie und beschäftigen uns speziell mit der Längenkontraktion…

Leider versteh ich GAR NICHTS!

Ich hab schon google durchgewälzt, Bücher gelesen und Videos geschaut und versteh es einfach nicht.
WARUM schrumpfen bewegte Körper? Und wie? Und wodurch…?

Tut mir leid, aber ich versteh wirklich nur Bahnhof…

Bitte helft mir! :frowning:

hi,

WARUM schrumpfen bewegte Körper? Und wie? Und wodurch…?

weil c konstant ist.

die lichtgeschwindigkeit eines ruhenden körpers lässt sich mit

c=weg/ zeit berechnen.

c=300.000.000meter/ sekunde

bewegt sich ein raumschiff sehr schnell, würde der beobachter das licht nun mit c beobachten, aber das raumschiff hätte nun eine relativgeschwindigkeit zu c.

um also jetzt die zeit auszurechnen, die ein photon vom einen ende des schiffs bis zum anderen und zurück bräuchte, müsste man für das licht in bewegungsrichtung des raumschiffs

t=s/(c-v) rechnen, wobei s die länge des raumschiffs und v seine geschwindigkeit ist. das licht wird am ende reflektiert und geht zurück zum anfang mit
t=s/(c+v)

einmal hin und einmal her.

die zeit, die das licht einmal im raumschiff hin und her braucht, ändert sich durch die bewegung des raumschiffs von

t=s/c

zu

t = s/(c-v) + s/(c+v)

vereinfacht man das durch triviale mathematische rechenarten, kommt man auf

t1 = t2/(wurzel(1-v²/c²)), wobei t1 die bewegte und t2 die unbewegte zeit ist.

das bedeutet, das einfache 1 mal 1 der mathematik führt zu einer verlangsamung der zeit, wenn man für v eine hohe geschwindigkeit einsetzt.

umgedreht bedeutet das natürlich auch:

s1=s2*(wurzel(1-v²/c²)), wobei s1 der bewegte und s2 der unbewegte weg(raumschifflänge) ist.

das ist also so, weil c im bezugssystem des beobachters des raumschiffs 300.000km/s ist und sich da auch nicht ändert.
wäre t1=t2=>s1=s2, dann wäre die raumschiffgeschwindigkeit irrelevant. c würde sich dann aus sicht des beobachters relativ zum raumschiff mit c bewegen - also mit >c, wenn das raumschiff mit 50km/h fliegt.

Re^2: Längenkontraktion - für dummies! :wink:
Hallo Margrät,

chatairliner hat das sehr schön erklärt. Wenn dir das zu „trocken“ und zu viele Formeln sind dann schau dir mal den Link an.
http://www.zdf.de/ZDFxt/module/einsteinrela/relativi…
Dort wird mit einfachen Animationen erklärt, was dir chatairliner bereits erklärt hat.
Ausserdem findest du dort viele weitere Themen zur Relativitätstheorie.
Hoffe du kannst damit etwas anfangen.

mfg