Länger als 3 Monate nach Gran Canaria?

Habe Urlaub auf Gran Canaria gebucht und in den Reisebedingungen steht folgendes:

„Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen, auch vorläufigen Personalausweis oder Reisepass für einen Aufenthalt bis zu drei Monaten.“

Meine Frage hat jetzt nicht direkt was mit dem Urlaub zu tun sondern ist eher allgemein.

Was braucht man denn, wenn man länger oder gar für immer nach Gran Canaria will? Ich dachte innerhalb der EU kann man „hinziehen“ wo man will ohne Genehmigungen usw!?!?!

Hallo,

Was braucht man denn, wenn man länger oder gar für immer nach
Gran Canaria will? Ich dachte innerhalb der EU kann man
„hinziehen“ wo man will ohne Genehmigungen usw!?!?!

ist auch so, es sei denn, man will in nennenswertem Umfang arbeiten. Das zieht dann einen kleineren Rattenschwanz nach sich.

Gruß
Christian

Ok, heißt also wenn ich Millionär wäre und einfach nur auf Gran Canaria leben will kann ich da so ohne weiteres hin?

Und in welchem Umfang würde sich der Rattenschwanz für Leute, die dort arbeiten möchten erstrecken?

2 Like

Hallo,

Ok, heißt also wenn ich Millionär wäre und einfach nur auf
Gran Canaria leben will kann ich da so ohne weiteres hin?

Na klar. Spanien (konkret Mallorca) verlangt (neuerdings) dass man sich bereits ab drei Monaten Aufenthaltsdauer dort registrieren lässt.
Ab einem halben Jahr muss man sich als Resident anmelden.
Gruß
Karl

Hallo Karl,

Na klar. Spanien (konkret Mallorca) verlangt (neuerdings) dass
man sich bereits ab drei Monaten Aufenthaltsdauer dort
registrieren lässt.
Ab einem halben Jahr muss man sich als Resident anmelden.

Praktisch dasselbe wie für einen Spanier in Deutschland.
Mit dem Unterschied, dass die Anmeldung gleich nach den 3 Monaten erfolgen muss. Als REsident ist es bei dem nächstgelegenen Konsulat.

Neuerdings entfällt sogar (zumindest hier) die Aufenthaltsgenehmigung und Arbeitserlaubnis. Bei mir sind beide um einigen Jahren verlaufen und verlängert wird es nirgends (mehr).

Schöne Grüße,
Helena

Hallo!

Auch in der EU kann man nicht immer leben wo man will. Entweder man geht einer Erwerbstaetigkeit nach oder man hat genug Geld, dann kann man wohnen und arbeiten wo man will. Viele Laender verlangen eine Aufenthaltserlaubnis, wobei das nur eine Ordnungsvorschrift ist. Wer also voellig ohne irgendwelche Papiere als EU Buerger woanders arbeitet und wohnt, ist dort trotzdem legal aufhaeltig und auch kein Schwarzarbeiter. Allerdings kann man dafuer bestraft werden, wenn man das Papier nicht hat (-Bussgeld).

Gruss
Tom