Hallo Leute,
ich werde in 1,5 monaten ausziehen und wir haben eine momentan unbenutzte Waschmaschine im Keller.
Diese wurde das letze mal vor ca. 1,5 jahren benutzt.
Sie ist noch relativ neu und hat keinerlei Verschleißerscheinungen.
Heute habe ich sie angeschlossen und im Kurzwaschprogram mal laufen lassen und mir ist nichts besonderes aufgefallen.
Schleudern, Waschen, Abpumpen ging ohne Probleme.
Warum sagen dann alle Elektriker und Sanitärfachmänner das man eine Waschmaschine nicht länger als 6 monate lagern soll/kann/darf?
Danach sei sie angeblich kaputt bzw. gehe kaputt.
Könnt Ihr mir bitte dieses Misterium aufklären…