längere Textboxen

Hallo!

Ich habe mal eine Frage: Kann man in Visual Basic irgendwie die Textboxen vergrößern (nicht das Fenster sondern inhaltlich). Es sollte da nämlich mehr Zeichen für eine Protokollierung rein gehen.

Danke

Gruß Hans

Hallo Hans,

An wieviel Zeichen dachtest du denn?
probiere mal die Richtextbox aus.
Ansonsten, fange den Fehler ab, der auftritt wenn zuviele Daten in Textbox eingetragen sind. Diese schreibst dann in eine Datei und leerst die Textbox.
Deine geschrieben Daten in der Datei, kannst du ja jederzeit wieder zur Anzeige bringen :smile:

VLG Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

HI!

Was ist denn eine Richtextbox?

Hans

HI!

Was ist denn eine Richtextbox?

Hans

Ist ein Steuelemet. Starte einfach VB dann klicke Menupunkt Project -> Komponenten, dann waehlst du aus dem sich öffneten Fenster das
Microsoft >Rich Textbox Control 6.0(SP4).
Dann solltest du auf der linken Seite nun ein neues Steuerelment haben, mit dem Namen Richtextbox ( Sollte da sein, wo du deine Textfelder, Schaltflächen etc hast.

VLG Alex

noch ne Frage
HI.

Wie trägt man den irgendwelche Sachen in diese Rich Textboxen? Da kam nämlich irgendwie Müll zusammen, als ich da etwas eingetragen habe:


RichTextBox1 = sText & vbCrLf & vbCrLf & _
„* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *“ & _
vbCrLf & RichTextBox1

Hans

Hallo Hans,

Bsp: Richtexbox1.text = "Hallo " & vbnewline & „Zusammen :smile:

Somit erzeugst du Hallo und in einer neuen Zeile Zusammen :smile:

Achte aber darauf das du die Multiline Eigenschaft auf True gesetz hast.

Alternativ kannst du dir eine Routine schreiben die Nachrichten in die Textbox einträgt :smile:

Bsp:

Sub AddText(ByRef RTFBox As RichTextBox, ByVal strText As String, ByVal tColor As Long, Fett As Boolean, Kursiv As Boolean)
Dim lngLength As Long
Dim lngSelStart As Long
Dim lngTLength As Long
lngLength = Len(strText)
lngTLength = Len(strText)
lngSelStart = RTFBox.SelStart
RTFBox.SelLength = 0
RTFBox.SelText = strText & vbNewLine
RTFBox.SelStart = lngSelStart
RTFBox.SelLength = lngTLength
RTFBox.SelColor = tColor
RTFBox.SelBold = Fett
RTFBox.SelItalic = Kursiv
RTFBox.SelLength = 0
RTFBox.SelStart = lngSelStart + lngTLength
End Sub

Addtext
Um eine Nachricht einzutragen, müsstest du folgende Zeile schreiben.
AddText Richtexbox1,„Hallo“,vbred,False,False
AddText Richtexbox1,"Zusammen,vbblack,True,False

Würde in der ersten Zeile das Wort Hallo in der Schriftfarbe Rot ergeben und in der zweiten Zeile das Wort Zusammen in der Schriftfarbe Schwarz und Fett Gedruckt.
Du kannst mit dieser Routine den Schriftstil gleich mit übergeben.
Du kannst diese ja deinen Routinen anpassen :smile:

Unter der Eigenschaft MaxLenght des Richtextbox1 Steuerelemet kannst du die Max. Zeichen festlegen. Desweiteren musst du wie gesagt die Mutiline Eigenschaft auf True setzen und Ratsam ist es auch dann die Scrollbar Eigenschaft mit zu setzen.

VLG Alex

Sub AddText(ByRef RTFBox As RichTextBox, ByVal strText As String, ByVal tColor As Long, Fett As Boolean, Kursiv As Boolean)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke
Hi!

Danke, dass ihr mir geholfen habt. Ich habe festgestellt, dass es in einer RichTextBox zu fehlern kommt, wenn man für eine neue Zeile „vbCrLf“ anstatt „vbnewline“ verwendet.

Gruß
Hans