Längsnahtschweißen von Edelstahlrohren?

Hallo,

mich würde interessieren ob es hier Leute gibt die Ahnung vom längsnahtschweißen von Edelstahlrohren haben. Sowas vlt auch schon gemacht haben. Mich würde der Ablauf von ganzen Schweißanlagen interessieren und die verschiedenen Typen des Schweißen besonders das WIG Schweißen bei Edelstahlrohren. Oder gibt es vlt. irgendeine Seite wo man mehr Informationen hierzu findet. Genaueres Augenmerk sollten hier auch Rohre von sagen wir mal 6 bis 12mm sein. Habe im Internet bisher nur erklärte Schweißlinien gefunden die Großrohre schweißen. Über viele Antworten würde ich mich sehr freuen.

Hallo Richy
Ich gehe davon aus, dass Du mit 6 bis 12 mm den Durchmesser der Rohre meinst.
Diese werden in der Regel nahtlos gezogen.
Größere Rohre werden dann im Widerstandsschweissverfahren un d änlichen Verfahren und noch größere UP geschweisst.
Solche Basteleien wie WIG u.ä. werden im Längsnahtschweißen nur bei Reparaturen der SN eingesetzt.
Gruss
Rochus

Ja richtig damit meinte ich den Rohrdurchmesser.
Aber es gibt geschweißte und nahtlose Rohre. habe ich auch schon beide verwendet.
Und wie ich weiß wird für die längsnahtgeschweißten das WIG schweißen verwendet bzw auch z.b. das Laserschweißen. Mich interessiert aber nur das WIG Schweißen hierbei.
Dabei wird Spaltband gebogen und dann halt längsnahtgeschweißt wenn ich mich nicht täusche sogar im Anschluss gleich geglüht. Es sind dann Endlosrohre die meißt in ringe gewickelt werden, ab und an auch mal in Stangen.
Mich interessiert hier die komplette Anlage, also mit biegen schweißen und glühen. Wenn jemand wüsste wo ich darüber Informationen bekomme oder wenn jeamnd Infos darüber hat bitte reinschreiben :wink:
Es geht mir dabei hauptsächlich um Rohre von 6 bis 12mm Aussendurchmesser. Danke im Vorraus

Hallo Richy
WIG ist nicht bei den Durchmessern, Laser oder Elekronenstral eher.
Frag mal bei Benteler Paderborn nach, die machen sowas.
Gruß
Rochus

Hallo,

mich würde interessieren ob es hier Leute gibt die Ahnung vom
längsnahtschweißen von Edelstahlrohren haben. Sowas vlt auch
schon gemacht haben. Mich würde der Ablauf von ganzen
Schweißanlagen interessieren und die verschiedenen Typen des
Schweißen besonders das WIG Schweißen bei Edelstahlrohren.

Hier, http://www.butting.de/schweisstechnik.html wird mit dem Slogan:

„Gerne stehen wir Ihnen in allen Fragen rund das Thema Schweißen von Edelstahl beratend zur Seite“
geholfen

Viele Grüße
Markus

Hallo Rochus,

Solche Basteleien wie WIG u.ä. werden im Längsnahtschweißen
nur bei Reparaturen der SN eingesetzt.

Da bist bist wohl nicht auf dem laufenden.

O-Ton eines Herstellers:
Im Rahmen der Rohrfertigung aus Band setzen wir vornehmlich das zuver-
lässige WIG-Verfahren ein.

Bastelei?

Viele Grüße
Markus

Hier, http://www.butting.de/schweisstechnik.html wird mit dem
Slogan:

„Gerne stehen wir Ihnen in allen Fragen rund das Thema
Schweißen von Edelstahl beratend zur Seite“
geholfen

Viele Grüße
Markus

Danke werde mich da mal schlau machen

Also ich hab mal geschaut und es müsste eine Schweißanlage sein für Edelstahlrohr Wanddicke bis 2mm von 6 bis sagen wir mal 12mm Aussendurchmesser vlt auch größer. Die Anlage sollte Biegen,WIG Schweißen,glühen,ultraschall prüfen o.ä wickeln und wieder prüfen diesmal abdrücken unter Wasser können.(ich hoffe der genannte Ablauf ist so richtig???) Auserdem sollten Ringrohre von min 400m geschweißt werden können. Hat jemand mit so einer Maschine schon Erfahrung und weiß wo man Informationen über die Funktion von ihr finden kann?