Hallo,
würdest du ja auch bekommen, wenn hier mal ein objektiver
Bericht abgeliefert wird und kein subjektiver über lauschen
durch die Türe.
Was bist Du doch für ein Spaßvogel. Hätte ich Zugang, würde ich mehr schreiben. Hätte ich eine Aufnahmemöglichkeit und önnte ich hier eine Sounddatei hochladen, bräuchte ich gar nichts zu beschreiben. Diese Möglichkeiten bestehen aber leider momentan nicht, also ist es müßig darüber zu diskutieren. Man muss eben erst man nehmen was man hat, und versuchen sich einen Reim darauf zu machen. Ich hatte gehofft, dass es hier Leute geben könnte, die sich einen Reim darauf machen können, und habe lediglich mitgeteilt, welchen Reim ich mir bislang darauf mache. Ob dieser richtig oder falsch ist, interessiert so lange nicht, bis nicht eine bessere Erklärung da ist. Hierzu bist Du gerne eingeladen. Ein „kann alles nicht sein“ hilft aber überhaupt nicht weiter.
Auch das das knacken vom zerbröseln der Pellets herrührt kann
überhaupt nicht sein. Staub ist der größte Feind jedes
Pelletofens und dann werden die Dinger extra „geknackt“ damit
noch mehr Holzstaub in die Brennkammer gelangt?
Wer spricht den von „extra geknackt“? Diese ganze Geschichte und Lärmentwicklung ist kaum als „works as designed“ zu bezeichnen, sondern dürfte ja wohl ein Konstruktionsfehler, Mangel, Schaden, … an der Anlage sein. Und dem näher zu kommen, war Ziel meiner Frage.
Das brummen kann auch ein Lüfter sein, usw.
Kann auch ein Flugzeug, … sein, nur was bringen solche Aussagen? Es gibt einen ganz offensichtlich zusammengehörigen - da reproduzierbaren - Ablauf, von Motoranlauf, Knackgeräusch und Brummen, und wenn es hier jemanden gibt, der Erfahrung mit entsprechenden Anlagen hat, sollte er dies kennen/zuordnen können. Ich habe eine mir logisch erscheinenden Zusammenhang beschrieben, der auf einen Mangel/Defekt im Beschickungssystem hinweise dürfte, und hatte gehofft hier eine Bestätigung oder eine bessere Erklärung zu bekommen. Was Du hier treibst, bringt die Sache aber nicht weiter.
Also, bitte, objektiv berichten, dann kann man sich hier auch
einen Reim daraus machen.
Nochmal, da gibt es aktuell nicht mehr zu berichten. Bring eine bessere Erklärung des Zusammenhangs, und ich bin Dir dankbar, oder lass es einfach bleiben. Mittwoch kommt ein Lärmgutachter, dann erfahre ich hoffentlich mehr. Nur wird der auch nur den Lärm bestätigen, und es ist leider nicht zu erwarten, dass der Hand an die Anlage legen wird, und das eigentliche Problem beseitigt. Daher muss ich mich wohl auf weitere schlaflose Nächte einstellen. Wäre halt schön gewesen, wenn sich hier jemand gemeldet hätte, der gesagt hätte: „kenne ich, liegt an …, lässt sich … beseitigen“, dann hätte ich meinem auch etwas hilflosen Vermieter einen Tipp geben können, und wieder ruhig schlafen können.
Gruß vom WIz