Lärmbelästigung durch Nachbarn

Wir wohnen in einem Haus mit einer anderen Familie und leider hört man die Nachbarn total gut beim gehen, zumindest nehmen diese keine Rücksicht. Sie gehen ohne Hausschuhe und auf den Fersen. Das Haus ist ein Altbau und vor 2 Jahren total renoviert und isoliert worden.

Meine frage gibt’s dagegen etwas, dies hilft und nicht allzu teuer ist?

Bitte um Hilfe!!!

Hallo,
leider kann ich hier zu ohne Kenntnis der Baustruktur keine befriedigende Antwort geben. Es gibt Anforderungen an den Trittschallschutz gem. DIN 4109. Var. 1: Trittschallschutzmessung durch ein zugelassenes Ing.Büro. Falls Werte nicht eingehalten werden, Mietminderung oder Besserung durch Vermieter einfordern.
Var. 2: Schenken Sie dem Nachbarn Schalldämmende Stufenmatten für die Treppe.
Solange die Ausbreitungswege für den Trittschallnicht bekannt sind, ist auf diesem Wege kein Rat möglich.
m.f.G. Dr.F.

Hallo Martina,

gegen „Nutzerspezifisches Verhalten“ hilft nur die Gute Nachbarschaft, Regelungen gibt es hier keine (außer bei Nachtlärm).

In einem Altbau könnte bei großer Deckenhöhe eine Zwischendecke / Unterdecke eingezogen werden. Zur Schalldämmung benötigen Sie Masse, das bedeutet eine 12,5 mm Gipskartonplatte (besser gleich zweilagig auf 25mm) auf C-Profile unter die Decke montieren. Die Zwischenräume mit Minaralwolle zur Dämpfung von Reflexionen füllen.

Es ist darauf zu achten, dass die C-Profile möglichst mittels Gummi-(Schaummatten von der Zimmerdecke entkoppelt werden. Ansonsten regt der Körperschall aus der höherliegenden Wohnung auch die Zwischendecke wieder an.

Viele Grüße und viel Erfolg!

Jörg

Liebe Martina,

in Altbauten ist der Lärmschutz viel schlechter, das anerkennen auch die Gerichte. Du schreibst nicht, was für eine Isolierung gemacht worden ist, ob die überhaupt Einfluss auf die Akustik hat.

Habt Ihr mit Euren Nachbarn schon mal geredet? Die trampeln wahrscheinlich nicht mit Absicht, sondern der Zwischenboden ist halt nicht schallgedämpft. Da können die nix dafür und Du auch nicht. aber vielleicht kann man sich einigen, dass an den Stellen, wo es Euch am meisten stört, ein Teppich hinkommt.

Mehr kann ich bei Deinen sparsamen Angaben nicht dazu sagen. Vielleicht kann ein Baugutachter oder ein schalltechnisches Beratungssbüro helfen, aber das heißt natürlich, Kosten!.

Gruß Linda