Hallo und guten Abend,
vielleicht kann mir jemand eine Auskunft geben. Wenn jemand seit 2 Jahren in einer Genossenschaftswohnung wohnt, die sehr schlecht schallgedämmt ist und über sich auch noch einen Familie mit drei Kindern wohnt, die mangels Trittschalldämmung über einen hinwegdonnern, ist da etwas machbar?
Mit der Familie wurde dreimal gesprochen, auch die Hausverwaltung informiert, die nur gemeint hat, da muss bei Lärm die Polizei geholt werden, sie machen gar nichts.
Da das Haus generell schlecht schallgedämmt ist und alles hörbar ist inklusive Sesselrücken, Klappern von Stöckelschuhen im Gang generell, Husten und Streiten der Nachbarn, ist hier zumindest eine Mietminderung möglich? Langfristig wird wohl nur Auszug etwas bringen, aber was ist in der Zwischenzeit möglich? Lärm geht bis 00:30 und länger und fängt gegen 5 Uhr morgens wieder an. Schlafen ist seit zwei Jahren nur mit Ohrenstöpsel möglich. Rechtsschutzversicherung und Mitgliedschaft bei der Mietervereinigung sind vorhanden.
Für hilfreiche Auskünfte jeglicher Art wäre ich dankbar!
Lg
Shewolf