'Lärmendes' Fahrradschloß

Hallo,
ein Kollege von mir hat sich ein Fahrradschloß gekauft, was beim Manipulieren (Diebstahl?) an ihm mörderischen Krach macht. Dieser soll den „Fummler“ vertreiben. Mein Fahrradhändler hat so etwas nicht und kennt es auch nicht.
Nun meine Frage: Wer hat Erfahrungen damit? Ist es wirklich so toll? Wo könnte man es bekommen und wieviel kosten es???
Oder sollte man sich lieber auf ein massives „normales“ Schloß beschränken?
Auf Eure Antworden bin ich gespannt!
Viele Grüße und ein schönes Pfingstfest :smile:
eve

Hallöchen :smile:

Hm, dann hat es sicherlich zwei Schlüssel, oder? Einen zum Öffnen des Schlosses und einen zum Öffnen des Batteriefachdeckels? :smile:

Scherz beiseite. Diese Geräte gibt es z.B. mit fließendem Strom im Befestigungsseil oder auch mit Bewegungsmelder für ca. 30 Euro.
http://www.amazon.de/Bike-Alarm-Fahrrad-Diebstahlsic…

Meine Meinung:
Halte nix davon, weil ein Hammerschlag wohl genügt und weil Spiralkabelschlösser schnell geknackt sind. Aber natürlich muss man auch den Wer des Rades in Betracht ziehen und da könnte es vielleicht in einer belebten Gegend zu einem Billigteil eine günstige Alternative sein, vielleicht, vielleicht.

Ich halte am Rahmen zu befestigende Bügelschlösser (z.B. ABUS) für bequem und tauglich. Ein Gebrauchtes würde es ja auch tun.

Und siehe da: Die Stiftung Warentest findet das auch so :smile:
-> http://www.test.de/themen/freizeit-reise/test/-Fahrr…

Schönen Pfingstgruß zurück,
Ingo

Hi,

Halte nix davon, weil ein Hammerschlag wohl genügt und weil
Spiralkabelschlösser schnell geknackt sind.

Meine Meinung:
den Seitenschneider den der Dieb benutzen kann um das Spiralkabel durchzuschneiden kann er auch vorher mal eben in den Signalgeber rammen. Das Ding wird bei dem Preis kaum gepanzert sein. Außerdem bewege ich auch anderer Leute Räder uU leicht zur Seite um mein Rad an/abschließen zu können. Würde mich schön freuen, wenn dabei mein Ohr platzt :wink:
BTW: wenn so ein Teil nachts in meiner Strasse losgeht würde ich auch die Polizei rufen um es abstellen zu lassen.

Ich würde ein Bügelschloß nehmen. Welches siehe meine Artikel im Archiv.

Grüße,
J~

Hallo,
kann ich nur abraten. Ich hatte mal so ein teil, das ging zwar, aber beim Camping waren wir mal zu Fuss unterwegs, und als wir wiederkamen hatte man mein Rad in einem Schuppen eingeschlossen.
Es hatte zwischendurch geregnet, und der Alarm ging bis die Batterie runter war. Und die hielt schon 2-3 Stunden durch.
Gruß Steffen