Lästiges Gras im Rasen

Ich habe vor 2 Jahren meinen Rasen eingesät mit der Samensorte rsm 2.3 und plage mich sehr mit einer Grassorte herum, die Horste ausbildet, heller und härter ist als die anderen Gräser daneben ist und sich so breit macht, dass alles andere erdrückt wird. Liegt das am Boden, was kann ich tun? Wir mähen jede Woche, vertikutieren und düngen regelmäßig.
Danke für die Antwort. MfG

Moin,

was für ein Boden ist denn drunter? Neu aufgeschütteter Mutterboden? Möglicherweise hatte der noch Inhaltsstoffe …

Wie oft vertikutierst du und düngst du? Hast du mal den Boden labortechnisch untersuchen lassen? Auf Grundlage einer solchen UNtersuchung kann man besser die Dünger bestimmen und die nötige Menge (wenn denn nötig). Und wenn du das irgendwo machen lässt … dann frag einfach mal, ob die ein MIttel gegen die unliebsamen Bestandteile haben. HIer gibt es eine MÜhle, die macht solche Untersuchungen und hat in ihrem Bestand auch alles Richtung Unkrautvernichter, Pflanzenaufpäppler, Rasendüngen etc. …

Und/oder mal ein Foto für uns zwecks Vergleich?

Grüsse
Ex.

Hallo Ursula,

ich habe seit einem Jahr Rollrasen und in diesem jahr Unkraut jeglicher Art. Bin jetzt mit Rasen Hedomat drangegangen, ist ein Spritzmittel / Gießmittel, was nur mUnkräuter vernichtet, nicht aber die gute Grassaat.

Nennt sich irgendwie einkeimblättrig / mehrkeimblättrig oder so, Biologie liegt schon laaange zurück :smile:

Dem Löwenzahl ist es schonmal nicht bekommen, yes :smile:

Servus,

das wird bestimmt lustig, wenn man Gras im Rasen chemisch abtötet: Endlich ein pflegeleichter Rasen!

Schöne Grüße

MM

1 „Gefällt mir“

ich kenne jemanden
der das mal gemacht hat. Nach falscher Beratung im Baumarkt.

Der Baumarkt hat aus Kulanz die Neuanlage des Rasens dann bezahlt :smile:

das wird bestimmt lustig, wenn man Gras im Rasen chemisch
abtötet: Endlich ein pflegeleichter Rasen!

Super, und dann grün anstreichen!

Grüße
kernig

Bilder wären gut
…und zwar detaillierte, scharfe Makroaufnahmen, damit man herausfinden kann, um welches Gras es sich handelt. am besten Du orientierst dich an so botanischen Fotos.… Eine Blütenrispe wäre gut und eine gesamte Pflanze und einmal die Stelle, an der ein Blatt vom Stängel abzweigt.

Gräser vermehren sich ja sehr unterschiedlich: Durch Ausläufer oder durch Aussaat, entsprechend müsste man auch dagegen vorgehen.

Verlinkt ahbe ich oben übrigens einen heißen Verdachtskandidaten für Deinen Fall: Poa annua.

Grüße
kernig

. Bin jetzt mit Rasen Hedomat drangegangen, ist
ein Spritzmittel / Gießmittel, was nur mUnkräuter vernichtet,
nicht aber die gute Grassaat.

ja, und ganz bestimmt ist das so richtig supi ?

Natur wär’ echt prima wenn nur nicht diese lästigen Pflanzen wären …

Das ist auch meine Vermutung, aber wie komme ich dem bei?

Beschrieben hast Du aber Dactylis glomerata, und dazu passen ganz andere Maßnahmen.

Erst die Diagnose, dann die Therapie.

Schöne Grüße

MM

jedenfalls der Löwenzahn hat schonmal den Löffel abgegeben und der Rasen ist nach wie vor einwandfrei.

Flächendeckend gegen den Rasen vorgehen
Servus,

das mit dem Löwenzahn tut mir leid für Dich.

Wir reden hier aber von unerwünschtem Gras im Rasen, dessen nähere Bestimmung die UP nicht möchte.

Es gibt zwar hoch spezialisierte Herbizide, die auf unterschiedliche Gramineen unterschiedlich wirken, aber keines, das zwischen erwünschten und unerwünschten Poaceen unterscheiden könnte. Jetzt brauchst Du Dir bloß noch einen Rasen vorzustellen, in dem Poa pratensis „den Löffel abgegeben hat“. Der sieht dann ungefähr so aus.

Jetzt klarer?

Schöne Grüße

MM