Hallo Tanja,
Dein Hund kann auch ganz einfach Angst gehabt haben, wenn der
Rudelchef auf einmal weg ist.
Ich war nicht auf einmal weg. Siehe mein Posting an Maja.
Das hat aber nichts mit Frust zu
tun.
Sondern? Ach ja: Angst. Nein er hatte definitiv keine Angst. Leider kannst du das jetzt nur fremdbeurteilen, da die Situation vorbei ist. Deswegen auch hier: Du kannst das glauben, musst es aber natürlich nicht.
Außerdem gehört die Wohnung deiner SChwägerin wohl nicht
zu seiner „Höhle“ und der Hund sieht darum auch keinen Grund,
warum er da nicht hin machen sollte.
Wenn er das vier Jahre eingesehen hat und zwar Tag für Tag, glaube ich das eigentlich nicht.
Um dies korrekt zu
beurteilen müsste man natürlich wissen, wie deine SChwägerin
reagierte, als er das erste mal in die wohnung machte und so
weiter.
Na ja, gute Frage, kann ich jetzt auch nicht sagen. Ist schon was her.
Wenn es - sobald man ihn mal wieder (aber woanders) zum
hundesitten geben muss - sofort wieder auftritt, ist meine
Meinung bestätigt.Du warst ja nicht mehr da. Siehe oben.
Ja, das stimmt. Der Hund war aber von Welpe an gewohnt sowohl a) allein zu bleiben, als auch b) gehundesittet zu werden.
Kurz noch zur Erklärung um Fragen vorzubeugen:
Die Menschen, bei denen mein Hund war sind ihm allesamt seit
Jahrzehnten bekannt gewesen und er hat sie samt und sonders
heiss geliebt.Aber sie waren nicht der Rudelchef und auch nicht das Rudel.
Nein und das war deutlich in seinem Verhalten abzulesen. Meine Schwägerin konnte z.B. stundenlang mit der Tablette die er nehmen musste hinter ihm herlaufen. Ich habe ihm einmal befohlen zu kommen und Schluss war. Aber pinkeln ist m.E. eine andere Sache.
Ihr habt mir keine Argumente aufgezeigt, die mich anderweitig überzeugen. Evtl. lasse ich mich überreden zu sagen: Mein Hund hat potestgepinkelt. Alle anderen tun das nie nicht.
Bye
TAra
Gruß
Nita