Läufige heulende Hündin

Hallo, meine Nachbarn über mir haben 2 Hunde. Die scheinen dort stundenlang alleine eingesperrt zu sein, noch nicht einmal auf den Balkon dürfen sie. Einer der Hunde, wahrscheinlich die Hündin, schreit sich seit einigen Tagen die Seele aus dem Leib. Auf meinem Anruf erklärte mir der Besitzer, dass die Probleme hätten, die Hündin ruhig zu bekommen, da sie heiß ist. Kann das sein? Oder heult sie nur, weil sie nicht alleine sein kann? Ich weiss nicht wie ich ich verhalten soll, da mir die Hunde furchtbar leid tun und auch der Krach nicht zu ertragen ist.

Hallo,

schließe dich mit anderen Nachbarn zusammen und beschwert euch gemeinsam beim Hundehalter.
Wenn das nicht hilft, bleibt nur der Gang zum Vermieter. Dieser kann im Zweifelsfall die Hundehaltung verbieten.

Ich würde dem Hundehalter vorschlagen, seine Hund kastrieren/sterilisieren zu lassen. Dann kann das mit dem Läufig sein auf jeden Fall verhindert werden. Hunde und Tiere allgemein, die nicht für die Zucht eingesetzt werden sollen, gehören, meiner Meinung nach, immer kastriert.

LG amanda

Hallo Amanda!

Wenn das nicht hilft, bleibt nur der Gang zum Vermieter.
Dieser kann im Zweifelsfall die Hundehaltung verbieten.

Viel Spaß damit! Der Vermieter könnte zwar die Hunde- bzw. Tierhaltung verbieten, der Besitzer der Hunde wird aber weder die Hunde los werden müssen noch zum Auszug gezwungen. Wenn die Tiere einmal da sind(und erlaubt worden sind), dann kann man das nicht mehr rückgängig machen.

Ich würde dem Hundehalter vorschlagen, seine Hund
kastrieren/sterilisieren zu lassen. Dann kann das mit dem
Läufig sein auf jeden Fall verhindert werden. Hunde und Tiere
allgemein, die nicht für die Zucht eingesetzt werden sollen,
gehören, meiner Meinung nach, immer kastriert.

Boah… Was bist du eigentlich für ein Mensch?! Klar, sollte man als Besitzer was dagegen unternehmen aber gleich so radikal? Alles hat seine Vor- und Nachteile, auch so ein Eingriff. Es kann die Gesundheit des Hundes beeinträchtigen.

Wenn es ein Baby wäre, das ständig weint, was würdest du dann vorschlagen?

Grüsse, Seltsam

Hallo Seltsam,

ich bin ein Mensch, der sich um Tiere aus sinnlosen Vermehrungen kümmert. Ich habe täglich mit Menschen zu tun, die ihre Tiere nicht kastrieren wollten oder ihrem Tier das „Mutterglück“ gönnen wollten!
Du kannst dir nicht Vorstellen, wieviel Leid solche vermeintlichen Tierfreunde ihren Tieren bereiten.

Eine Kastration ist ein Routineeingriff und viel sicherer als eine Geburt!

Ich verstehe nicht, wie Menschen so ein Risiko eingehen können. Tiere sind durch eine Kastration in keiner Weise beeinträchtigt. Im Gegenteil, in einigen Fällen ist das Verhältnis zwischen Mensch und Tier hinterher einfacher und entspannter!

Was bist du nur für ein Mensch, dass du Sinnlose Vermehrung und überfüllte Tierheime möglich machen möchtest…

LG amanda

2 Like

Möchtest du die Nummer vom meiner künftigen Schwägerin haben? Sie kann dir ein Lied davon singen was für Probleme sie seit der Sterilisation ihrer Hündin hatte.

Ich weiss nicht, wenn ich auf mein Hund Acht gebe, kann es nicht trächtig werden. Fertig.

Ich gebe dir Recht, Hunde/Katzen, die sich unkontrolliert vermehren und irgendwo ausgesetzt werden sind eine Plage. Aber grade bei den Hunden ist es nicht so problematisch es zu verhindern, ohne die Kastration.

Grüsse

Hallo Seltsam,

du weißt, dass der Deckakt bei Hunden nur Sekunden dauert?
Das würde bedeuten, du kannst deinen Hund während der Läufigkeit nicht mehr ohne Leine laufen lassen! Von Katzen mit Freigang ganz zu schweigen!

Klar, ich hatte auch schon Probleme bei Kastrationen. Aber es ist ganz sicher das geringere Übel!

Denke auch mal an die vielen Kaninchen, Mäuse, Meerschweinchen, Degus, Ratten und so weiter, die sich in den Kinderzimmern dieser Welt wild vermehren und keiner das unterbindet, weil es ja soo süß ist…
Das ist ein Fass ohne Boden!

Ich kann dir gerne mal die überfüllten Notstationen und Tierheime zeigen, die nicht wissen, wo sie die vielen Notfälle lassen sollen!

LG amanda

1 Like

Hallo Gina,

wenn die Hündin erst seit einigen Tagen Krach macht, kann das sehr wohl mit der Hitze zusammenhängen. Dann sollte der Spuk auch in absehbarer Zeit wieder vorbei sein. Das Ganze muss auch nicht bedeuten, dass es nun bei jeder Läufigkeit Theater gibt. Eine Kastration allein aus diesem Grund würde ich zunächst mal für unnötig und zumindest für verfrüht halten.

Für Hunde ist es normalerweise kein Problem, ein paar Stunden am Tag allein zu sein. Deswegen musst du sie also erst mal grundsätzlich nicht bemitleiden. Möglicherweise würden sie auf dem Balkon noch mehr Lärm machen, da sie dort Umweltgeräusche und -gerüche viel stärker mitbekämen.

Dass dich der Lärm nervt, kann ich aber gut verstehen. Mein Tipp wäre trotzdem, noch mal 14 Tage abzuwarten. Wenn es dann nicht besser wird, liegt die Vermutung nahe, dass die Hündin aus anderen Gründen heult. Dann wird sich der Besitzer etwas einfallen lassen müssen.

Normalerweise ist es jedem ernstzunehmenden Hundebesitzer unangenehm, wenn sein Hund andere Mieter belästigt. Nicht zuletzt deswegen, weil er weiß, dass er Gefahr läuft, gekündigt zu werden oder den Hund abgeben zu müssen. Deswegen mein Tipp, den Vermieter erst mal außen vor zu lassen und dem Hundebesitzer eine Chance zu geben, das Problem in den Griff zu kriegen.

Druck machen kannst du in zwei bis drei Wochen immer noch.

Schöne Grüße,
Jule

und keine Nebsnschauplätze.

Macht dafür einen separaten Thread auf, schaut aber bitte vorher ins Archiv, da werdet ihr genug über dieses Thema finden :smile:

Gruß
BelRia

Hallo Jule, danke für deine Stellungnahme. Ich habe einen anstrengenden Beruf und bin um 17:30dann frühestens zuhause. Da wird man von dem Krach schon empfangen (ich weiß nicht, wann das los geht, es handelt sich also nicht nur um einige wenige Stunden) und endet dann nach Mitternacht, wenn die Besitzer (Gastronomen) nach Hause kommen. Das Geheule ist DURCHGEHEND und geht einem durch Mark und Bein, ich bekomme keinen Schlaf und nichts. Und ich habe selbst einen Hund und bin daher besonders mitfühlend. Es ist also UNMÖGLICH, dass noch über Wochen durchzuhalten, nicht einmal noch einige Tage!
LG, Gina

Hallo Amanda,
danke für deine Stellungnahme. An dem Verbot der Hundehaltung bin ich grundsätzlich nicht interessiert und besonders nicht, da ich selbst eine Hündin habe. Das mit der Kastration müssen die selbst entscheiden, da mische ich mich nicht ein. Mit dem Vermieter habe ich mich inzwischen in Verbindung gesetzt.
LG, Gina

Ich würde trotzdem sagen, schließe dich mit den Nachbarn zusammen. Das macht mehr her, als ein Mieter der querschlägt…
Und bei so einer massiven Ruhestörung, und das ist es einfach, sollte der Vermieter etwas unternehmen…

Hallo,

ich sehe da ganz andere Probleme… 2 Hunde über so lange Zeit alleine. Wenn die so schreit, kann die ja auch was anderes haben z.B. Schmerzen.
Wann gehen die Leute denn in die Kneipe , wie lange sind die täglich weg ?
Ist das nicht ehr was für das Vet Amt ?

Grüße
Margit

Hallo Margit,
ich mache mir ja auch diese Art Sorgen. Die Besitzer gehen nicht in eine Kneipe, die haben eine. Bzw. ein Hotelrestaurant. Ab wann die Hunde alleine sind, weiss ich nicht, da ich arbeite. Aber spätestens ab 17:30. Und wie gesagt/geschrieben kommen die Halter erst nach Mitternacht nach Hause. Im Hotel hätten die auch genug Personal, die sich um die Hunde kümmern könnten, ich verstehe einfach nicht, warum die die Hunde in der Wohnung einschließen. Purer Egoismus.
LG, Gina

Naja, das ja sicher nur, wenn sie verwahrlosen…
Zum Beispiel kein Wasser und Futter haben.
Ich weiß nicht, gibt es Gesetze dazu, wie oft man mit einem Hund rausgehen muss?

Eher nicht, oder?

Tatsächlich ist das Veterinäramt zuständig, danke für den Tipp. Ich habe im Internet unter Tierschutzverein gesucht und war erstaunt, nichts zu finden. Ich warte mal etwas ab und werde mich ggf. mit der Behörde in Verbindung setzen.
Viele Grüße, Gina