Läufige Hündin - delikate Frage

Hallo,
meine Lotte ist mal wieder läufig. So weit so gut. Kein Problem, ausser Spiessrutenlauf draussen.

Was mich nur so wundert: sie bekommt dann immer so „Anfälle“, meist nachdem sie sich saubergeleckt hat. Und nur während der Standhitze.
Sie fällt mich dann quasi an wenn ich hier sitze, will mich abschlecken, springt an mir hoch, umklammert mich mit ihren Vorderläufen und ist komplett liebesbedürftig. Wenn ich ihr dann nur die Hand auf den Rücken lege stellt sie den Schwanz quer, manchmal wickelt sie ihn regelrecht um meine Hand.
Klar, damit kann ich umgehen und sie auch abhalten.

Aber ich frage mich:

  • sie muss doch checken das ich kein Rüde bin?
  • Können Hunde Orgasmen kriegen (kriegt sie den quasie durch ihr sauberlecken und fährt deshalb so ab?)

Oder was ist dann los mit ihr? Dreht sie einfach dann Minutenweise ab wegen den Hormonen?

Was passiert da mit dem Hund?

Viele Fragen und viele Grüße
Sabine

Hallo Sabine,

Deine Lotte zeigt Dir einfach, dass JETZT der richtige Zeitpunkt ist.
Die Läufigkeit der Hündin durchläuft verschiedene Zyklen und auch wenn die gesamte Hitze ca. 21 Tage dauert, so ist der Zeitraum in dem die Hündin wirklich deckbereit ist wesentlich kürzer (Östrus), es variiert vom 9. bis 18. Tag. Das Lecken dient nur dem sauberhalten und ihr Benehmen Dir gegenüber heisst soviel wie: „es ist Zeit zum Kinder machen“ :wink:. Bei verschiedenen Hündinnen ist dieser Trieb so ausgeprägt, das sie immer wieder versuchen wegzulaufen, um sich einen Rüden zu suchen.

Viele Grüße
Marita

Hallo Marita,

vielen Dank.
Ja es heißt ja auch der Ausdruck läufig kommt daher das die Mädels dann stiften gehen und sich nen Paarungs-Partner suchen.

Ich kann Lotte auch nicht von der Leine lassen während der gesamten Läufigkeit.
Sie gehört zu den Hunden die dann stiften gehen.
Sie markiert auch noch mehr als sonst (und sie ähnelt eh einem Rüden, an jeder Ecke markieren), ist also auch recht „mitteilungsbedürftig“.

Was mich nur wundert ist, das sie ausschließlich während der bei ihr immer ca 2-3 Tage dauernden Standhitze mich regelrecht an"fällt". Nicht agressiv, aber absolut liebesbedürftig. Ich bin aber ja kein Rüde! Und ich hab nen gutes Deo, ich rieche auch nicht so :smile:
Und eigentlich müßte sie da ja differenzieren können, macht sie ja sonst auch.

Viele Grüße
Sabiiine

Was mich nur wundert ist, das sie ausschließlich während der
bei ihr immer ca 2-3 Tage dauernden Standhitze mich regelrecht
an"fällt". Nicht agressiv, aber absolut liebesbedürftig. Ich
bin aber ja kein Rüde! Und ich hab nen gutes Deo, ich rieche
auch nicht so :smile:
Und eigentlich müßte sie da ja differenzieren können, macht
sie ja sonst auch.

Hallo Sabiiine,

das ist für die armen Haustiere garnicht so einfach: natürlich bist du Mitglied des Rudels, vielleicht sogar an führender Stelle, und also auch Hund. Von Laboraffen weiss man z.B., dass sie schon den Unterschied zwischen Menschen und Affen im allgemeinen kennen und andere Affen als solche bezeichnen, aber jeder Affe hält sich selbst für einen Menschen.

Hunde kann man nicht so befragen, also wirst du nicht erfahren, ob Lotte dich für einen Hund hält oder sich selbst für einen Menschen, wahrscheinlich eine Mischung aus allem, aber jedenfalls gehört sie zu dir.

Gruss Reinhard

Hallo Sabine,

also bei der Züchterin meiner Hündin decken sich die Mädels immer gegenseitig während der Standhitze, was sie nun auch nicht wirklich ihrem Ziel Babys zu bekommen näher bringt. So ist das halt mit den Hormonen.

Meine Hündin ist während ihrer Läufigkeit eher dezent, kein weglaufen, keine Deckversuche. Sie ist aber auch ansonsten eher das Gegenteil von dominant. So sind die Mädels halt verschieden! Sie lebt bei mir mit ihrem Vater und noch einem älteren Rüden derselben Rasse zusammen und ich muss die drei wirklich nur während der Standhitze trennen…zum Glück.

Jetzt ist die „heiße Phase“ bei Euch ja wahrscheinlich auch schon wieder vorbei und ich wünsche Dir noch ein schönes entspanntes „Rest-Wochenende“!
Viele Grüße
Marita

Hallo,

also wirst du nicht erfahren, ob Lotte dich für einen Hund hält oder sich selbst
für einen Menschen, wahrscheinlich eine Mischung aus allem,
aber jedenfalls gehört sie zu dir.

Vielen lieben Dank!
Jetzt wird mir einiges bewusster. Das war genau der Denkanstoss der mir fehlte!

Vielen Dank und viele Grüße
Sabiiine

Hallo,

Meine Hündin ist während ihrer Läufigkeit eher dezent, kein
weglaufen, keine Deckversuche. Sie ist aber auch ansonsten
eher das Gegenteil von dominant. So sind die Mädels halt
verschieden!

Ja meine Lotte ist hier unumstritten das weibliche Alphatier im Wald/Park.
Wobei sie dabei niemals aggressiv oder so ist, sie „herrscht“ mit Milde und Ruhe, „hält“ aber die anderen Hunde (egal ob Rüde oder Weibchen, Groß oder Klein) irgendwie zusammen. Und wehe wenn einige Hunde zusammen toben das einer mißachtet wird! Dann greift sie ein, und führt den Hund zu den anderen zurück :smile:)
Mir gegenüber ist sie gar nicht Alphatier, sondern weiß schon das ich der Chef bin, hört stets aufs Wort, und dank guter Erziehung (ausschließlich positive Kondtionierung) auch gerne! Nur wenn sie läufig ist, dann Nase am Boden und ab gehts … aber auch da differenziert sie. Einge Rüden werden verbellt/verknurrt, mindestens ein spezieller dürfte schon ran, wenns nach ihr ginge… einziges wirkliches Problem: Welpen. Die mag sie gar nicht wenn sie läufig ist, da muss ich dann höllisch aufpassen.

Jetzt ist die „heiße Phase“ bei Euch ja wahrscheinlich auch
schon wieder vorbei und ich wünsche Dir noch ein schönes
entspanntes „Rest-Wochenende“!

Ja zum Glück, heute konnte ich sie wieder frei toben lassen. Man merkte ja schon wie sehr ihr die sozialen Hunde-Kontakte fehlten!

Vielen dank und viele Grüße
Sabiiine