läufige Hündin pinkelt laufend ins Haus

Hallo,

ich hoffe ich finde jemanden, der mir einen Tipp geben kann, denn so kann es nicht wieter gehen!

Ich habe zwei Hündinnen, die nicht sterilisiert sind (2 1/5 Jahre) und von denen zur Zeit gerade eine läufig ist.

Seit 2 Wochen pinkelt sie nachts immer auf die gleiche Stelle im Haus, nämlich auf den Treppenabsatz. Ich bin es leid jeden Morgen gleich mit dem Putzeimer durch Haus zu laufen, ganz abgesehen davon dass es richtig intensiv riecht.

Ich hielt eine Sterilisation nicht für notwendig, überlege aber nun, ob ich es nciht doch machen lassen soll… Würde das „ins Haus pinkeln“ dann aufhören? Wer hat Erfahrungen diesbezüglich?

Danke!

Heike

Hallo !

Mach Dir das nicht zu einfach!
Geh mal zum Arzt mit ihr oder hol Dir einen Becher vom Arzt für die Urinprobe.
Sie kann auch eine Blasenentzündung haben. Das hatten unsere Hündinnen oft genug.
Ein normaler gesunder Hund pinkelt nicht plötzlich in die Wohnng!!!

mfgConrad

Hallo Heike,

es ist kein normales Verhalten, daß eine Hündin während ihrer Läufigkeit ins Haus pinkelt.
Wie hier schon gesagt wurde, erstmal abklären, ob ein organisches Probleme vorliegt.
Ansonsten würde ich erstmal abwarten, ob sich das Verhalten wieder legt, wenn die Läufigkeit vorbei ist.
Ist es ihre erste Läufigkeit ? Gibt es Änderungen im Verhalten der Hunde untereinander ?
Ach ja, eine Kastration hat bei einer Hündin im allgemeinen keinen Einfluss auf ihr Verhalten.
Lieben Gruß
Wilma

ok, ich werde Morgen eine Probe zum Tierarzt bringen.

Allerdings tritt dieses Phänomen nciht zum ersten mal auf. Die Hündin ist zum 3. Mal läufig und beim letzten Mal hatte sie auch ein paar Mal ins Haus gepinkelt, aber nur so 2-3 Mal.

Der Tierarzt sagte mir, dass eine Sterilisation Einfluss auf das Wesen des Hundes haben kann, deshalb wollte ich das lieber erst mal nicht machen lassen.

Aber Danke für den Hinweis, ich werde zumn Arzt gehen!