Läuse auf der Hornpflanze

Gestern habe ich doch tatsächlich Läuse an der Oberfläche meines Aquariums entdeckt. Da wo das Hornkraut die Oberfläche durchbricht ist es mit diesen Biestern übersät. Unter Wasser tauchen bringt sie nicht aus dem Konzept.

Die ganzheitliche Meinung im biologischen Gartenbau besagt, dass Schädlinge auftauchen, wenn das Gleichgewicht in der Pflanze gestört ist. Gut das Aquarium ist noch nicht sehr alt, das Ökosystem mag ja noch etwas instabil sein aber im allgemeinen bedeuten Läuse, dass der Saftstrom in der Pflanze im Ungleichgewicht ist. Wie ist das in einem Aquarium an einer Schwimmpflanze möglich?

Und wie vertreibe ich die Viecher wieder? Hatte von euch schon mal jemand dieses Problem?

Grüße Jutta

Hallo Jutta,
das ist ja mal ein originelles problem. Wenn du alle aus dem wasser ragenden pflanzenteile entfernst, sollten die läuse eigentlich nicht mehr viele trockene plätzchen finden, wo sie ihrem tagewerk nachgehen können. Und trockentauchanzüge für blattläuse hat die evolution noch nicht erfunden.

Bis denn
Ortwin

Hallo Ortwin,

Mein Problem dabei ist nur, dass sie dann auf die Muschelblume abhauen, und die will ich eigentlich nicht entfernen. Hornpflanze auszuwechseln wäre kein Problem davon habe ich genügend. Ich werde es jetzt mal mit sog. Notfalltropfen versuchen, die sollten den Fischen nichts machen.

Grüße Jutta