Läuse - gegen ALLES resistent! HILFE!

Hallo,
Ich habe schon seit geraumer Zeit Läuse, der Hautarzt hat sie bei mir festgestellt (bzw. nur dass ich zumindest leere Nissen hatte). Ich bin 23 Jahre und habe im Normalfall keinen Kontakt zu Kindern, daher hatte ich gedacht es seien Schuppen und die hatte ich schon sehr lange.
Nun krieg ich die Läuse einfach nicht los. Mich immer wieder anstecken kann nicht sein, da niemand den ich kenne Läuse hat und außerdem bin ich vor einer Woche umgezogen und habe seit dem noch niemanden von meinen Bekannten gesehn (habe auch neue Polstermöbel).
Folgende Dinge habe ich probiert:

InfectoPedicol, 3 mal angewendet inkl. Nissenkamm und alles waschen/ einsprühen/ einfrieren
Haare waschen mit purem Essig
Olivenöl in die Haare und einwirken lassen
Sauna
Glätteisen
Nydal L
Mosquito Shampoo, inkl. Waschmittel und Umgebungsspray

Also trotz all der Mittel hörte das Kopfjucken nur für ein paar Tage nach InfectoP. auf, bei allen anderen Mitteln geht es garnicht weg.
Ich habe noch keine einzige Laus auf meinem Kopf gesehn, aber da ich sehr langes, gelocktes und dunkelblondes Haar habe wär das auch erstaunlich. Auch beim Auskämmen habe ich keine gesehn, vielleicht ist es mir auch nur nicht aufgefallen. Dennoch habe ich immer wieder Nissen, und mein Kopf juckt furchtbar, das nervt so ;_; Noch ein Mittel mit viel Chemie geht einfach nicht, meine Kopfhaut ist schon feuerrot.

Wisst ihr vielleicht was ich falsch mache? Irgendwas stimmt hier doch nicht, das kann einfach nicht sein, dass ich einen Tag nach den Mitteln schon wieder Unmengen an Nissen habe obwohl ich nun wirklich gut mit dem Metall-Nissen-Kamm durchkämme. Leider kann ich das Kämmen nur selbst machen, da ich wie gesagt umgezogen bin, oh, und Abschneiden oder Färben kommt nicht in Frage.

Habt ihr einen Rat für mich?

Hi,
versuch mal „Goldgeist“ aus der Apotheke.

Gruß

Hallo,

deine Entlausungsmaßnahmen lesen sich erstmal einigermaßen schlüssig. Bloß solltest du dir bewußt sein, dass dabei eine konsequente, sorgfältige und durchgehende Anwendung eifach mal das A und O sind, viel wichtiger als die chemische Zusammensetzung deiner Mittelchen beispielsweise.

Läuse überleben außerhalb deines Kopfes nicht sehr lange. Die aus den Nissen geschlüpften Larven sterben nach wenigen Stunden ohne Nahrung. Die ausgewachsenen Läuse können weder fliegen noch springen, nur krabbeln.

Das führt zu dem von mir so genannten Kindergarteneffekt. Will sagen, inner Kita wird bei einem Kind Kopflausbefall am Freitag entdeckt. Samstag und Sonntag ist der Laden dicht, wenn das Lausekind Montag nach erfolgreicher Behandlung wieder einreitet und sich nicht etwa ein anderes Blag infiziert hat, ist der Spuk vorbei, da die Viecher in der menschenleeren Kita das Wochenende nicht überlebt haben können, einfach ausgedrückt.

Einen ähnlichen Effekt erzielst du, indem du einfach alles, was vor der chemischen Läusebehandlung nicht tiefgefroren, gekocht oder min. bei 60° waschbar ist, in Plastikmüllsäcke stopfst und die Biester mal ne Woche verhungern läßt.

In der Jugendhilfeeinrichtung, in der ich arbeite, habe ich mit dem Pedikulzeugs eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht.

Also man durchtränkt das Haar sorgfältigst und vollständigst damit. Zugegebenermaßen ist das im Alleingang nicht ganz einfach…

Dann ggf. über Nacht drauflassen. Ist ein Kontaktgift, wenn sich in deinem Bett trotz tiefgefrorener oder wärmebehandelter Bettwäsche noch ein Tierchen veriirt haben sollte, hats Pech gehabt.

Nach dem Aufstehen Haare waschen und besonders im Ohren- und Nackenbereich wiederum sorgfältig die nun mutmaßlich mausetoten Nissen auskämmen.

Spült man sich das Haar nach der Wäsche mit Essig aus, gehen die Nissen leichter auszukämmen, dann kleben sie nicht mehr so fest.

Im Fachhandel gibs elektrische Nissenkämme mittlerweile, falls wieder Erwarten doch noch irgendwas leben sollte, wird es damit schlichtweg mal getoastet.

Dekontaminierte Klamotten anziehen und das ganze nach 8 Tagen wiederholen.

Die größtenteils abjenippelten Nissen während dieser Zeit wie schon beschrieben auskämmen. Kommt immer noch ganz gut was zusammen bei einem vorherigen schweren Läusebefall, weiß der Henker.

Aber ich kanns nicht oft genug wiederholen: Unbedingt am Ball bleiben und sehr gründlich vorgehen! Sonst reinfizierst du dich und die ganze Liebesmüh war umsonst.

Gute Besserung

Awful Annie

[MOD]: Ganzkörperzitat entfernt. Bitte beachtet die Netiquette,Satz 3 Pkt.7: http://www.wer-weiss-was.de/content/netiquette.shtml Danke!

Hallo,
ist es denn sicher,dass es Läuse sind? Du hast noch nie welche gesehen.Und sind es sicher auch Nissen die beim Kämmen runterfallen?
Ich habe Schuppenflechte auf dem Kopf und das juckt auch manchmal fürchterlich.
Keine Ahnung wie Nissen aussehen aber könnten es auch kleine Flechten sein?
Ich würde da ganz schnell noch mal zum Dermatologen gehen,sonst machst du dir die ganze Kopfhaut noch kaputt.
Gute Besserung
Marion

Ja es sind Nissen, da bin ich sicher. Die Hautärztin hat das ja untersucht gehabt, ich hatte nämlich zuerst tatsächlich an Schuppenflechte gedacht. Sind halt klein, weißlich und kleben nahe der Kopfhaut an den Haaren.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob es immer wieder neue Läuse sind oder ob es nur meine gereizte Kopfhaut ist, die das Jucken verursacht und die Nissen evtl. nur Überbleibsel sind oder z.B. beim Kratzen, wenn sie noch an der Kopfhaut geklebt haben sich dann in den Haaren verfangen. Aber selbst das sollte ja nach mittlerweile bestimmt einem Monat vorbei sein.
Goldgeist habe ich übrigends nicht probiert weil ich gelesen habe dass das einen sehr ähnlichen Wirkstoff hat wie Infecto Pedicol und das wäre dann wirklich viel Geld für nichts.

www.kopflaus.ch hilft vielleicht weiter… owT
owT = ohne weiteren Text

Hallo!

Das ist echt ein übles Problem! Und es kann üble psychische Effekte haben. Tatsächlich juckt der Kopf, wenn man nur über das Thema redet und wenn man auch noch selbst befallen ist/war, dann wird man dieses „Jucken“ nur schwer los.

Ich kann dir folgendes zu den Wirkstoffen sagen:
Infectopedicul -> Pyrethrum, laut WHO sind viele Läuse schon resistent
Goldgeist -> Lindan, wird Ende des Jahres wegen der zu hohen Nebenwirkungen vom Markt genommen.

Es gibt Läusemittel mit den unterschiedlichsten Wirkmechanismen. ALLE haben gemein, dass man sich UNBEDINGT an die Anwendungsvorschriften halten sollte, um das Problem in den Griff zu kriegen. Embryonen in den Nissen können nur überleben, wenn sich die Nissen dicht an der Kopfhaut befinden (innerhalb 1 cm, alles darüberhinaus ist tot, da sie eine gewisse Feuchte und Temperatur benötigen). Wenn sie geschlüpft sind, können sie nicht schnell krabbeln, können also in der Zeit den Kopf nicht verlassen und sind so nicht ansteckend. Aber wenn sie übers Larvenstadium hinaus sind (glaube ca 9-12 Tage), DANN sind sie recht schnell und schwingen sich von Haar zu Haar. DESHALB sollte man UNBEDINGT nach 8 Tagen die Zweitbehandlung durchführen. Alles (an Nissen; die adulten Läuse sind in der Regel schon bei der Erstbehandling tot) was die erste Behandlung überlebt hat, wird dann bei der Zweitbehandlung „geknackt“.

Der Tipp mit dem Essig (2:3 Essig/Wasser) ist schon gefallen, würde dir auf jeden Fall raten, damit die Haare zu spülen. Dann gut mit dem Läusekamm durchkämmen. Wenn du keine LEBENDEN Läuse entdeckst, dann bist du läusefrei und musst „nur“ noch die leeren Nissen loswerden.

Alles Gute,
finnie