Hallo,
wie die Marktkräfte wirken und warum
dadurch alle einen Vorteil haben, wenn denn der Markt
funktioniert.Interessante Thesen hier. Kannst Du das nochmal mit Hinblick
auf die 700 Mrd. USD, die jetzt im Traumland des Kapitalismus
vom Staat und damit vom Steuerzahler aufgebracht werden
müssen, genauer erläutern?Warum will man da den unendlich weisen Markt nicht einfach
gewähren lassen? Schließlich wissen die Investment-Experten
bei den Superhelden wie Lehmann Bros. und Merrill Lynch am
besten, wie man sowas macht.
Versteh mich nicht falsch, ich bin gegen staatliche Hilfen für die Banken, auch wenn das dann eine Rezession/Depression auslösen würde, wahrscheinlich weltweit und viele Sparer ein Großteil ihres Geldes verlieren würden.
Staatliche Hilfen, Subventionen etc sind marktinkonforme Eingriffe, im Sinne der reinen Lehre der Marktwirtschaft darf es sowas nicht geben, ebenso wenig wie Höchst und Mindestpreise/Löhne.
Die Bankenkrise zeigt in Wahrheit nämlich das der Markt funktioniert. Das ist die selbstreinigende Kraft des Marktes. Die Banken haben zu viele Geld in eine spekulative Blase gesteckt. Die Preise waren überhitzt für US-Immobilien, die Kredite an Bonittätsmäßig schwache Kunden vergeben. Nichts ist ewig überbewertet, jede Spekulationsblase platzt irgendwann.
Wenn der Staat sich nicht einmischen würde, wäre das für das Finanzsystem am Ende besser. Denn es bleiben nur die Banken übrig düe vernünftig gehandelt/gewirtschaftet haben.
Es ist ein Fehler die Steuergelder dort reinzustecken, vor allem weil sie nichts ändern, sie bringen nur Zeit und rettet vielleicht die ein oder andere Bank, die sich nur leicht die Finger verbrannt hat.
Der Markt funktioniert einwandfrei, das die Amerikaner da 700 Milliarden Dollar reinstecken hat eher damit zu tun, dass sie glauben damit ihre Konjunktur retten zu können und ihr Ansehen. Die USA haben vor nichts so viel Angst wie einer Rezession/Depression. Der amerikanische Staat und die FED sind bereit alles zu tun um eine Rezession zu verhindern. Die haben schon immer so teilweise verrückte Sachen gemacht um sowas noch abzuwenden, mit den Instrumenten die dem Staat und der Notenbank halt zur Verfügung stehen.