Auf wessen Kosten ist doch klar. Auch in den USA werden
Steuern eingenommen.
Sie hatten lediglich eine geringe Neuverschuldung.
Nein. Sie hatten in der Tat gar keine Neuverschuldung, sondern
haben alte Schulden beglichen.
Bush holt das aber wieder raus.
Da kann ich Dir nur zustimmen. Wobei die Gründe dann aber in
einem bestimmten Personenkreis, nicht im System liegen.
Es liegt aber nunmal tatsächlich am System. Gugg im Archiv „Kapitalismus mit der Maus“ von mir.
der unterschied ist nur, dass Clinton besonders clever war und Bush strohdoof ist (sorry für die Beleidigung @doofe für den Bushvergleich).
spät - aber nicht zu spät. Meine Meinung: Dieser Mann ist eine absolute Lusche !
In dem Moment, wo die Politik für ihn schwierig wurde, wo das Einbringen der eigenen Meinung wichtig gewesen wäre - hat er hingeschmissen (Anfang 1999). Wie ein Kind, das keine Lust mehr hat.
Dieser Mann ist ein kompletter Blender und Schwachkopf.
spät - aber nicht zu spät. Meine Meinung: Dieser Mann ist eine
absolute Lusche !
In dem Moment, wo die Politik für ihn schwierig wurde, wo das
Einbringen der eigenen Meinung wichtig gewesen wäre - hat er
hingeschmissen (Anfang 1999). Wie ein Kind, das keine Lust
mehr hat.
In dem Moment, als er erkannt hat, daß Schröder es ihm unmöglich macht die gegebenen Wahlversprechen zu halten, hat er die Konsquenzen gezogen.
Ich finde das ehrlicher, als die falsche Politik gegen seine Überzeugung mit zu tragen und an seinem Sessel zu kleben.
Ich fand es eher schwach von anderen Ministern, daß sie nicht das selbe getan haben.
Seit wann ist es ein moralischer Fehler, zu seinem Wort zu stehen?
In dem Moment, als er erkannt hat, daß Schröder es ihm
unmöglich macht die gegebenen Wahlversprechen zu halten, hat
er die Konsquenzen gezogen.
Ich finde das ehrlicher, als die falsche Politik gegen seine
Überzeugung mit zu tragen und an seinem Sessel zu kleben.
Ich fand es eher schwach von anderen Ministern, daß sie nicht
das selbe getan haben.
Seit wann ist es ein moralischer Fehler, zu seinem Wort zu
stehen?
Hallo Rainer,
Lafontaine hat doch den Wahlkampf für Schröder und all das Brimborium selber mitgetragen. Dass er seine Politik nicht wird durchsetzen können, war vollkommen klar, da Schröder dominant war. Er hat sich dennoch nicht entblödet nach der Wahl auf „Männerfreund“ zu tun.
Klar, man sollte zu seinem Wort stehen. Aber warum ist er dann vom Ministeramt UND Parteivorsitz zurückgetreten ? DAS IST DOCH DIE FRAGE. Mit dem Rücktritt vom Parteivorsitz hat er auf alles verzichtet - nebst Gestaltungsmöglichkeit !!
In einem Gespräch mit Maischberger wurde er dies ungefähr 10 x gefragt. Keine Antwort. Er kann dazu nichts sagen. DAS MEINE ICH MIT LUSCHE.
In einem Gespräch mit Maischberger wurde er dies ungefähr 10 x
gefragt. Keine Antwort. Er kann dazu nichts sagen. DAS MEINE
ICH MIT LUSCHE.
Oder er wollte nicht. Er wird’s schon wissen und mir fällt da noch jemand anderes ein, der auch nicht alles sagt, was er weiß.
Manchmal kann ene Andeutung schon zu viel sein. Dann ist Themenwechsel die beste Lösung.
Alles andere wären Spekulationen.
Klar, Lafontaine ist der Gott. Er weiss gerade seinen Namen und kann seine endlos-gleichen Plattitüden immer wieder durchnudeln. Auf gezielte Fragen verweigert er aus Unfähigkeit die Auskunft.
Lesenswerter Artikel in der neuen ZEIT von Gunter Hofmann, der weiss Gott nicht im Ruf steht, ein „Rechter“ zu sein…
Er weiss gerade seinen Namen
und kann seine endlos-gleichen Plattitüden immer wieder
durchnudeln. Auf gezielte Fragen verweigert er aus Unfähigkeit
die Auskunft.
Das behauptest Du. Ich habe Lafontaine zu verdanken, daß ich immer noch einen Job habe, andernfalls wäre ich seit '93 Arbeitslos. So etwa 7000 andere mit mir. Mit Dummheit hätte das sicher nicht funktioniert. Wie es aussieht werde ich auch nie Arbeitslos. Der Konzern mit 7000 Beschäftigten zahlt auch fleißig Steuern. Das sind 7000 gerettete Arbeitsplätze mehr, als Kohl und Schröder zusammen aufzuweisen haben, von den 20 000 bis 30 000 anderen mal nicht gesprochen. Kennst Du bessere Erfolge für einen Politiker?
Lesenswerter Artikel in der neuen ZEIT von Gunter Hofmann, der
weiss Gott nicht im Ruf steht, ein „Rechter“ zu sein…
‚Gunter Hofmann‘? kenne ich nicht. Warum sollte ich? Warum sollte mich dessen Meinung interessieren?