Hallo,
Auf wessen Kosten hast du vergessen, zu erwähnen.
Auf wessen Kosten ist doch klar. Auch in den USA werden Steuern eingenommen.
Sie hatten lediglich eine geringe Neuverschuldung.
Nein. Sie hatten in der Tat gar keine Neuverschuldung, sondern haben alte Schulden beglichen.
Bush holt das aber wieder raus.
Da kann ich Dir nur zustimmen. Wobei die Gründe dann aber in einem bestimmten Personenkreis, nicht im System liegen.
Eine ähnlich verrückte Form wie Staatsanleihen sind auch
Aktien und deren Kursbildung.
Verrückt ist das imho schon. Nur hat das trotzdem nichts mit Geldvernichtung oder Staatsschulden zu tun. Und das hatte ich hier angemerkt.
Müssen demnächst die Sozialhilfeempfänger was bezahlen?
Offensichtlich - dahin würden weir uns theoretisch entwickeln.
Würden? Wenn alles so zutrifft etc.? Sorry, ein zahlender Sozialhilfeempfänger ist natürlich Unfug. Man kann einem nackten Mann nicht in die Tasche greifen. Auch nicht als Politiker.
Sozialausgaben sind keine Almosen des Staates, das ist
Quatsch.
Da gibt es durchaus verschiedene Meinungen. Besonders, wenn die Höhe der Zahlungen mit berücksichtigt wird.
Z.B. Krankenversicherung und Rente
…
weil die Medikonzerne nicht mehr billig produzieren können.
Da stimme ich Dir vollkommen zu.
Tja, so ist das nunmal bei uns in Deutschland. Wo kommst du
eigentlich her?
Ich bin Teil des Systems. Siehe Vika. Was nicht heißt, daß ich mit dem System zufrieden wäre. Oder es auch nur verstünde.
Gruß
Axel