Hallo,
tja, hier oder bei den Astronomen? Es geht um die Festlegung der Primärkreise Greenwich und Äquator.
- Greenwich ist willkürlich gewählt (keine physikalische Besonderheit) aber fest vermarkt (z.B. durch das Fadenkreuz in Airy’s Passageinstrument) –
- der Äquator ist physikalisch festgelegt (z.B. keine Kräfte aufs Pendel, ‚Höhe des Polarsterns’) aber nicht fest vermarkt.
Ich glaube zumindest den Erzählungen nicht, er sei durch diese schwarze Schnur markiert.
Nach Studium einiger Artikel wie
http://www.rog.nmm.ac.uk/server/show/conWebDoc.416
http://gpsinformation.net/main/greenwich.htm
gelangt man zur Erkenntnis, dass der alte, reale Meridian von Greenwich im internationalen Referenzsystem nicht mehr exakt auf Null Grad Länge liegt.
Wie ist das mit dem Äquator?
Zeigt da mein GPS Null Grad Breite ? Und wenn ja, war er auch vor hundert Jahren da ? Hätte doch Einer da mal ein Observatorium gebaut
Oder ist er zwischen dem N-Pol und dem S-Pol quasi eingeschraubt. Oder kann es durch genauere Bestimmungen des Massemittelpunktes noch zu größeren Abweichungen kommen ?
Diskutieren wir nicht Zentimeter aber Meter.
*flüster* als Vermesser müßte ich das eigentlich am besten wissen, es gab da so Ellipsoide - aber es hapert, es hapert …
Grüße Roland