zur Lage bei Tisch
mein lieber Gandalf,
ich meine, Dir (als auch anderen diesbezüglich Wissbegierigen) die richtige Antwort geben zu können, denn einst, musste ich, als 4-. oder 5-jähriger, einmal wöchentlich (und zwar oberpünktlich) im Anzug (als 5-jähriger!) bei Tisch antreten und die Gouvernante brachte mir diesen, ach so wichtigen Teil des gesellschaftlichen Lebens, mit eiserner Disziplin bei.
Wenn Du mit dem Speisen fertig bist, legst Du das Besteck ordentlich auf dem Teller ab. Das Messer direkt und parallel zur Gabel und mit der scharfen Klingenseite zum Messer (meist rechts unten, so etwa auf 4 oder 5 Uhr, aber das hat nur ästetische Gründe, weiter nichts).
Wenn Du mit dem Speisen aber noch nicht fertig bist, dann legst Du das Besteck offen auf dem Teller ab, also nicht parallel zueinander. Dann sollte der Kellner (oder die Kellnerin) erkennen, dass Du noch etwas möchtest und wird entsprechend nachlegen. Das wars.
Nix mit „hat gemundet“ oder „das war Schei…e“ (in letzterem Falle würden wir unser Mahl einfach abbrechen und das Besteck ablegen - ohne den Teller zu leeren und ohne weiteren Kommentar oder Grimassen).
Das geht, zum Einen, den Kellner nichts an und, zum Anderen, könnte er es wohl auch kaum deuten - da wäre der Koch der richtige Ansprechpartner. Wenn Dir das Essen also nicht gemundet hat und Du Deinen Frust ob dessen unbedingt loswerden musst, dann bitte doch den Koch an den Tisch und bringe ihm (oder ihr) gegenüber Dein Anliegen an - aber bitte diskret (das gehört sich so).
Solche wunderliche Geschichten wie Besteck auf 4-Uhr-Position oder halb 7-Postiion sind schlichtweg Unsinn. Ich kann und mag mir auch nicht vorstellen wo solche Geschichten herkommen mögen.
Der Freiherr von Knigge hatte übrigends andere Sorgen als die Ablageposition des Bestecks. Ihm ging es um den respektvollen Umgang der Menschen miteinander. Das kann, offensichtlich, nicht oft genug wiederholt werden, denn es geistern die unglaublichen Zusammenhänge mit seinem Namen umher. Alles Quatsch.
…oder hat besagte Person da ein wenig schwadroniert?!
Nicht nur ein wenig 
Ich hoffe, dass diese Einlassungen hilfreich im Sinne der Anfrage waren
Hochachtungsvoll
Ray