Lage Kopfkissen? Knöpfe nach vorne o. nach hinten?

Hallo Forum,

meine Frau und ich haben eine kleine Meinungsverschiedenheit die ich jetzt mal aus der Welt schaffen will.

Es geht um die Orientierung des Kopfkissens im Bett.
Sie hat gelernt bekommen beim Bettmachen die Knöpfe des Kopfkissens richtung Fussende zu liegen ( also das man mit dem Kopf auf den Knöpfen liegt).
Ich mach aber das Bett so indem die Knöpfe am Kopfende liegen, so das man nicht auf den Knöpfen oder dem Reisverschluss liegt.

Weiss jemand von euch was nach Knigge oder internationaler Hotelortnung richtig ist?

DANKE!! Ihr würdet mir sehr helfen

Und ich dachte, WIR hätten Probleme :wink:
Hallo Jochen,
herzlichen Glückwunsch zu einer offensichtlich ansonsten völlig unproblematischen Ehe :wink:
Ich zitiere mal aus dem
„nicht-internationalen-so-machen-wirs-daheim-Knigge“:
>>…Die Hotels, die ich bislang beschlief, hatten in den Schlafgemächern durchweg weder Knöppe oder Zipper an den Kopfkissenbezügen, sondern durchweg, meist an der Seite befindliche „Einsteck-/Unterschiebvorrichtungen“.
Da befand sich die "Einsteck/-Untersteckseite entweder seitlich, oder aber Richtung Fußende gerichtet.
Im heimischen Schlafgemach siehts wie folgt aus:
a.) Knöppe Richtung Fußende und Knöppe oben: „Aua!“
b.) Dasselbe mit Knöppe unten: „Hmmh, so schläft sichs gut…“
Ich würde Antwort b.) wählen.
Auf Bettwäsche mit Druckmotiven oder draufgedruckten Tigern, Palmenstränden etc. geht der meinerseits eindeutig festzustellende Trend klar in Richtung „Knöppe unten, Richtung Fußende“
Sonst stehen Tiger oder Palme auf dem Kopp, tzt tzt, wie sieht denn das aus?
Datt geht ja nu ma gar nich!

Moin, Jochen,

mit Hotelfachschule kann ich nicht dienen, aber mit einer Überlegung:

Entweder nimmt der Schläfer das Kissen, wie es ist, oder er faltet sich daraus eine Nackenrolle, indem er die obere Hälfte herunterklappt. Daraus folgt zwingend, dass die Knopfleiste auf der Unterseite des Kissens in Richtung Fußende liegt, da stört sie weder den einen noch den anderen Typ.

Gruß Ralf

Hallo Jochen,

Weiss jemand von euch was nach Knigge oder internationaler
Hotelortnung richtig ist?

nach internationaler Hotelordnung weiß ich das nicht. Außer, dass wirklich kniggemäßig gute Kopfkissen überhaupt keine Knöpfe haben, sondern die Form eines Kuverts = es gibt einen losen Überschlag, der in das Inlett geschoben wird

ansonsten - meine im pingeligen Pfarrhaushalt von einer Dame mit Qualifikation Diakonisse und Hauswirtschaftslehrerin erzogene Omi lehrte mich, die Knopfleiste des Kopfkissens nach unten und grundsätzlich „auf den Bauch“. Das heißt: Knöpfe liegen auf dem Bettlaken, Menschenkopf liegt auf der glatten oberen Kopfkissenseite, wo ja auch das gehäkelte Filetmuster, die Kopfkissenstickerei oder wenigstens die Zierbiesen sind.

viele grüße
Geli

____________________________
[MOD] Vollzitat teilweise gelöscht. B.

Hi,

ich glaube, das Problem ist so alt wie die Menschheit, oder zumindest mal so alt wie das Kopfkissen mit Knöpfen :smile:)

Bei uns ist die Diskussion genau die selbe. ich (w) lege die Knöpfe nach oben, damit ich nachts nicht drauf liegen muss, denn schon der Gedanke an die Knöpfe im Rücken macht mich wahnsinnig.
Mein Liebster (m) sieht das genau anders rum. Sogar die Knöpfe der Decke (!!) möchte er am liebsten in Kopfnähe haben.

Das ist zwar keine Lösung für Euer Problem, aber m.E. sollte das Thema nicht allzusehr strapaziert werden und jeder nach seinem eigenen Gefallen schlafen dürfen!
Ich hoffe nicht, dass ein Herr Knigge oder andere Leute sich ernsthaft eine Regel für Kopfkissenknöpfe ausgedacht haben. Bin gespannt auf die Antworten der anderen Experten.

Ach ja, gelernt bekommen hab ich es auch so wie deine Frau: tagsüber/ im gemachten Bett kommen die Knöpfe nach unten (R. Füße), sieht wohl schöner aus.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

OT: Knigge
Hi,

Ich hoffe nicht, dass ein Herr Knigge oder andere Leute sich
ernsthaft eine Regel für Kopfkissenknöpfe ausgedacht haben.

Freiherr Knigge wäre der letzte gewesen, der sich so eine Regel ausdenkt. Entgegen dem weitverbreiteten Irrglauben ging es ihm nicht um Etepetetemumpitz. Zusammengefasst war sein Motto: Gehe niemandem auf den Sack.
Sein Buch ist zwar von 1788, aber keineswegs veraltet:
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cber_den_Umgang_mi…

Gruß
Nils

P.S. Wo die Knöpfe sind, ist mir egal.

Hallo,
ich habe während meines Praktikums auch einige Zeit als Zimmermädchen in einem exklusiven Hotel gearbeitet. Da wurde mir erklärt die Knöpfe nach hinten und dem Laken zugewandt zu legen. Begründung: so sind sie für den Gast nicht zusehen, wenn er vor dem Bett steht. Es soll verhindert werden, dass er das Kopfkissen im Inneren des Bezuges sieht. Bei sehr dicken Kissen steht ja der Bezug zwischen den Knöpfen manchmal etwas auf.
Ich hoffe ich konnte etwas zur Klärung beitragen.

Viele Grüße
Franziska

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]