Lager ausgeschlagen - Reparatur/Neukauf?

Hallo,

ich wollt eigentlich nur mal eure Meinung hören:

also mein hinteres Laufrad (Kettenschaltung, V-Bremsen) hat etwas spiel, obwohl Schrauben am Rahmen fest angezogen sind. man kann also das Laufrad anfassen und so ca. 5mm kippen. ich kann die bremsen also nicht sehr eng einstellen usw.

wie dem auch sei:
ich bin zum Händler und meinte sinngemäß: „schau dir das mal an hier“
habs ihm gezeigt, er meinte: „jo, kann man richten. kostet so ca 9,-
morgen abend wärs dann fertig.“
da ich das Rad aber heute dringend benötigte, meinte ich: „geht nich, ich brauchs, aber ich brings dann morgen abend vorbei.“

gesagt, getan - ich roll das Rad rein, meine (zu nem anderen angestellten als gestern): „hier schau mal“
und der meinte: „jo. die Lager haben viel Spiel.“
ich: „und… das kann man reparieren, oder?!“
er: „ja, aber im endeffekt günstiger, wenn du dir n neues Laufrad zulegst. gibt schon welche für 49,-“


was denn jetzt? ich wollt seinen kollegen nich in die Pfanne hauen und sagen: „ja ihr mitarbeiter hat aber gesagt…“
is das jetzt so typisches einzelhändlersyndrom, dem Kunden was verkaufen zu wollen?
ich will denen jetzt nichts unterstellen - aber hab Einzelhändler in der Familie :->
und naja :wink:

was sagt ihr dazu? wieso sagt der eine, dass mans richten könnte und der andere will mir gleich n neues Laufrad empfehlen?
hat einer erfahrung mit Lagern?

Grüße

Hallo!

Ich kenns so, dass die Achsen rechts u links einen Konus mit Laufringen für die Kugeln haben, der verstellt werden kann u nach nem Achswechsel auf jeden Fall neu justiert werden muss. Damit lässt sich ein gewisses Lagerspiel einstellen/korrigieren. Inwieweit deine Lager eingelaufen sind, weiss ich nich, aber das war sicherlich das, was der erste gemeint hat. Es gibt leider auch zig verschiedene Kugellager (offene u geschlossene Bauarten), daher lässt sich ne pauschale Aussage („der erste hat Mist erzählt“ oder „der zweite hat Mist erzählt“) nich treffen.

Gruss

Mutschy

Hallo
ich kann mich „mutschy“ nur anschließen, hatte dasselbe Problem und nach dem verstellen der besagten Konusse(?) hat das wieder prima funktioniert.
schönen Gruß
Sascha

Jepp, natürlich läßt sich das Lagerspiel durch justieren der Konen einstellen. Die Frage dabei ist: wie weit sind die Konen schon eingelaufen? Hat der Verkäufer denn mal die Achse von innen begutachtet oder war das eher eine „Ferndiagnose“? Wenn er dir ohne mal einen Blick ins Nabeninnere den Kauf eines neuen Laufrades empfohlen hat, dann sorry, war wohl eher einer der keinen Bock auf seine Arbeit hatte.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Jepp, natürlich läßt sich das Lagerspiel durch justieren der
Konen einstellen. Die Frage dabei ist: wie weit sind die Konen
schon eingelaufen? Hat der Verkäufer denn mal die Achse von
innen begutachtet oder war das eher eine „Ferndiagnose“? Wenn
er dir ohne mal einen Blick ins Nabeninnere den Kauf eines
neuen Laufrades empfohlen hat, dann sorry, war wohl eher einer
der keinen Bock auf seine Arbeit hatte.

nö, ich habs Rad reingeschoben in den Laden, er stand hinterm Tresen, ich wackelte am Laufrad, er meinte: „kommst billiger weg, wenn du dir ein neues kaufst“

und wie gesagt - einen Tag vorher meinte sein mitarbeiter noch, dass man das durchaus nachstellen könnte…
aufgemacht, nachgeschaut oder gesagt: „lass ma hier, ich schaus mir mal an“ hat er nich :-/

hm
na mal zu nem anderen gehen :smile:

nö, ich habs Rad reingeschoben in den Laden, er stand hinterm
Tresen, ich wackelte am Laufrad, er meinte: „kommst billiger
weg, wenn du dir ein neues kaufst“

Ja klar und er macht ein Geschäft *hüstel*

und wie gesagt - einen Tag vorher meinte sein mitarbeiter
noch, dass man das durchaus nachstellen könnte…
aufgemacht, nachgeschaut oder gesagt: „lass ma hier, ich
schaus mir mal an“ hat er nich :-/

Ich arbeite selbst in nem Geschäft, in dem man sich wirklich noch Mühe gibt aus alten Teilen oder Rädern das Beste heraus zu kitzeln. Natürlich muß man irgendwo ne Grenze ziehen, zwischen Arbeitszeit und/oder Neukauf. Aber „Ferndiagnosen“ hab ich noch nie gestellt…!

hm
na mal zu nem anderen gehen :smile:

Wär ne Überlegung wert. Du kannst es aber auch mal selbst versuchen. Anleitungen gibt es ja genug im I-Net. Und je mehr man selbst beherrscht, desto weniger gerät man in die Fänge solcher „Abzocker“.
Vile Grüße