Lagerfeuer-Spiele!

Für meinen Geburtstag hab ich ein Lagerfeuer mit paar männlichen & weiblichen Freunden von 13-15 Jahren geplant. Der Abend soll perfekt werden, und jetzt suche ich noch nach unterhaltsamen & lustigen Lagerfeuerspielen. Wär unendlich nett von euch, mir weiterzuhelfen.
Vielen Dank im Voraus!!
LG Caro

Eigentlich sind direkt Spiele am Lagerfeuer unüblich. Da sich bewegte Aktivitäten allein schon aus Sicherheitsgründen verbieten, ist die Auswahl eingeschränkt.

Was mir also spontan einfällt:

Knüppelteig (gehört sowieso zum Lagerfeuer dazu), Black Stories (http://de.wikipedia.org/wiki/Black_Stories ) und der Klassiker ist natürlich ne Akustikgitarre mit nem halbwegs begabten Gitarrenspieler…

Hier was dabei ? http://www.unterhaltungsspiele.com/Gruppenspiele/gru… ,bzw. http://www.unterhaltungsspiele.com/Partyspiele/party…
Oder hier ? http://www.lustige-partyspiele.de/
Oder hier ? http://www.spielwiki.de/Kategorie:Jugendliche_%2812-…

viel Spaß
nicolai

p.s. : wirklich gruselige Gruselgeschichte, reichlich „über´m Feuer Bratbares“ und Gitarre nicht vergessen…

p.s.2 : (mit etwas Vorbereitung) „Die Kropfoperation“ benötigt :
2+ Mitwirkende, 1 Gefrierbeutel o.ä. durchsichtig, Vanillepudding, rote Marmelade, 1 großes, gefährlich aussehendes und am besten rostiges Messer, 1 Teller oder Schüssel, Klebe- oder Gummiband

(zuhause) Vanillepudding kochen, nach Erkalten etwas zermanschen und einige Löffel Marmelade (Erdbeer oder Preiselbeer) vorsichtig untermischen, sodaß Bröckchen bleiben (sollte aussehen wie Eiter und Blut), das ganze in einen Klarsichtbeutel füllen (je größer, desto besser) und kaltstellen. Wenn´s etwas dunkler wird, den (natürlich verschlossenen) Beutel am Hals des „Patienten“ befestigen (Klebe- oder Gummiband), sodaß der Eindruck einer Eiterbeule oder eines eitrigen „Kropfes“ entsteht (Varianten möglich) und „kryptische Andeutungen“ bezüglich einer „Live-Operation“, bzw. eines „Notfalles“ während des Abends fallen lassen; irgendwann fällt der „Patient“ unter schauerlichem „Geröchel und Gegurgel“ zu Boden und muß vom „Arzt“ sofort „notoperiert“ werden (je rostiger und größer das Messer, desto besser), was soviel heißt wie daß ihm/ihr, möglichst unter großem Geschrei und Getue der zuvor applizierte Beutel aufgeschnitten (aufgestochen) wird (auf etwas Abstand von der Gruppe achten, soll nicht allzugenau, aber doch einigermaßen zu beobachten sein). Den „Beutelinhalt“ in eine Schüssel drücken (ebenfalls unter großem Theater) und „zur Inspektion und Verkostung“ herumreichen…
Achtung : funktioniert nur bei eingeschränkten Sichtverhältnissen, und etwas „Proben“ der Akteure ist anzuraten…