Lagermöglichkeit für Bücher

Hallo zusammen!

Mir steht demnächst ein Umzug bevor, und ich hab unter anderem eine Menge Bücher die mitsollen. Nun geht es mir nicht unbedingt um den Transport, vielmehr auch um eine Lagermöglichkeit in Kartons.

Kennt jemand Kartons, oder hat sonstige gute Vorschläge, wie man Bücher lagern kann? Sie sollen dabei nur in einer Lage aufbewahrt werden, also wenn man den Karton aufmacht sollen die Buchrücken ALLER Bücher sichtbar sein - ich hab nicht so viele Regale und brauche auch nicht alle Bücher in Regalen, daher sind mir die Kartons an sich nicht unsympathisch. Aber dann soll es halt auch so sein dass die Titel alle sichtbar sind.
PS- natürlich sind die Bücher unterschiedlich groß. Ich würde einerseits Kartons für Bücher suchen, die über A4 sind (etwa die Größe von Atlanten) und andererseits Taschenbücher - evtl. gebundene Romane, da könnte man ja die Taschenbücher mit reinnehmen.

Bin für Vorschläge offen. Danke!

Hallochen madjonfan,
solche Probleme wie du habe ich eigentlich nicht, da ich meine Bücher immer gerne alle in meiner Wohung stehen habe. Aber drüber nachgedacht habe ich auch schon. Ich habe da mal im Netz spezielle Bücherkartons gefunden. Kann dir jetzt aber nicht mehr sagen wo, aber das es sie gibt. Die sind auch in den verschieden Grössen der Bücher erhältlich das man schnellen Zugriff auf sie hat (wenn man sie so packt wie du das ja schon gesagt hast). Fand ich damals echt toll das es sowas gibt, jedoch möchte ich meine Bücher eigentlich nicht in einem Karton lagern. ;o)
Danach suchen musst du dann aber leider selber.

Grüssle Lumbecala

Hallo Lumbecala,

vielen Dank für deine Antwort. Okay, mal google fragen - auf die Idee „Bücherkartons“ einzugeben bin ich ja noch nicht gekommen =)
Es ist natürlich so, dass ich die Bücher schon gerne im Regal stehen habe. Regal. Aber dafür brauch ich in der Wohnung erstmal ein Regal. Dazu bleibt das Platzproblem… Also wenn ich weiss, wo welche Bücher stehen oder verstaut sind macht es mir zunächst auch weniger aus, sie in Kartons zu lassen - ist ja nicht so, dass ich ALLE Bücher für den sofortigen Zugriff brauche.
Bin für weitere Vorschläge offen…

Hallo - ich selbst u. auch Freunde haben mit Obstkartons, also stapelbaren stabilen Obstkartons
gute Erfahrung gemacht.

  1. Die Bücher sind belüftet u. es kann keine Stockflecken geben.
  2. Da die Kartons gut stapelbar sind, lassen sie sich
    schnell händeln.
  3. Man kann Bücher in jeder Form gut einlagern u.
    übersichtlich gestalten.
  4. In Supermärkten gibt es diese meist kostenlos und
    man kann sich die besten raussuchen.
    Es muß allerdings ein stabiler Obstkarton sein, der auch aufeinander stapelbar ist.
    Gruß Eddi

Hallo Eddi,
auch ein guter Vorschlag. Werd mich bei Gelegenheit im Supermarkt umsehen.
Vielen Dank auch Dir!
Gruß
Jürgen

Zum Lagern von Büchern sind Kartons dauerhaft wenig empfehlenswert. Feuchtigkeit und so. Wenn dann, Bananenkisten weil die innen häufig mit Wachs beschichtet sind. Dummerweise haben die aber im Boden und Deckel eine Loch. (Wäre zu lösen mit einem weiteren Pappeinsatz)
Unschlagbarer Vorteil: Bei deinem Supermarkt des Vertrauens kostenlos zu haben.

Ich würde, wenn ich Bücher dauerhaft lagern wollte diese verschließbaren Kunststoffkisten empfehlen. Gibts in jedem Baumarkt und in den unterschiedlichsten Größen

Empfehlung: Leg ein „Zedernblatt“ (so ein Duftding aus Holz) mit in die Kisten wenn du sie im Keller lagerst. Dann riechen sie nicht so muffig.

Hallo Theo,

kleine Verständnisfrage - wieso sind Kartons nicht empfehlenswert zur Lagerung? Die Bücher sind ja auch aus Pappe und Papier, ziehen also selbst Feuchtigkeit an. Lagere ich sie nun in Kunststoffboxen hiesse das, das jegliche Feuchtigkeit von den Büchern absorbiert werden müsse…
Insofern müsste eine Kunstoffbox um einen Vorteil gegenüber den Kartons zu haben, möglichst luftdicht sein. Oder verstehe ich dich nun falsch?
Mir geht es primär auch nicht um die Lagerung in einem Kellerraum, sondern vielmehr um eine sehr platzsparende Möglichkeit der Unterbringung, die u.U. auch mal etwas länger wärt und dabei den schnellen und übersichtlichen Zugriff auf die Bücher erlaubt.
Danke auch Dir!
Gruß
Jürgen

Bücher ziehen auch in Plastikboxen Feuchtigkeit, wenn diese sie durchlässt.
Der Ratschlag war auch gedacht dafür, dass sie im (feuchten) Keller gelagert werden. Wenn es draussen heiß ist, ist es in fast jedem Keller feucht, wenn die warme Luft von draussen reinkommt. genau das soll die abgeschlossenheit der Kunststoffbox verhindern.

Wenn du einen trockenen Raum hast, ist Karton auch eine gute Wahl. Es gibt irgendwo auch Wellpappregale die wie Schachteln aufgebaut sind, bzw. Pappschachteln, die zu Regalen zusammengestellt werden können. Das wäre vielleicht was für dich?
Wenn du die Kartons aufeinanderstapeln möchtest, empfehle ich nach wie vor Bananenkisten. Die Höhe kannst du im Falle von kleineren Büchern gut mit einem Cutter zuschneiden und falls die Bücher ein wenig drüberrausragen, gleicht das der Deckel aus.
Bananenkisten sind in der Regel zweiteilig, d.h. ein etwas größerer Deckel wird über die eigentliche Kiste gestülpt.
siehe auch:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bananenkiste
oder den hier:
http://www.boersenblatt.net/350232/?t=newsletter

Hallo!!

Ich bin zwar Buchbinderin aber den absolut sicheren Tipp wo du passende Kartons herbekommst hab ich auch nicht.

Ich würde die Bücher abmessen und versuchen in Supermärkten passende Schachteln zu bekommen.

Wichtig für die Bücher ist auf jeden Fall das du sie sehr eng schlichtest damit vor allem die schweren nicht durchhängen wenn du möchtest das der Buchrücken sichtbar ist.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Vielen Dank für die Tipps, Theo. Der Link mit dem Artikel über die Bananenkisten ist sehr amüsant, ich werd die Boxen definitiv mal ausprobieren. (Die ganzen Antiquare können nicht irren, nicht wahr?) Komme gerade wider erwarten nicht dazu - nicht zuletzt mangels fahrbarem Untersatz - aber das gibt sich.

Hallo Veronika,

vielen Dank für deine Antwort, besonsers den Hinweis mit dem engen schlichten - das hätte ich vielleicht wirklich nicht beachtet.

VG

Gern geschehen.
Der Supermarkt deines Vertrauens ist oft schon um die Ecke :smile:

hallöchen,
lege bzw.stelle die Bücher so in die Kartons(bsp. Bananenkartons) das sie übereinander gestellt, wie ein zusätzliches Bücherregal wirken, ist simpel einfach, aber effektiv