Lagerplatzbedarf ermitteln - Logistik

Hallo.
Bin neu hier und bräuchte eure Hilfe. Hatte noch nie Logistik und komm einfach gerade nicht weiter in meinem BWL-Studium. Habe ne Hausarbeit nach den Ferien abzugeben und kann mit einfachen Fragen nichts anfangen.

Also gegeben sind 500 Paletten pro Tag mit 1,2m Höhe. (5 cm Sockel) Die Lagerreichweite sind 60 Tage. Spitzenlastfaktor 1,5 und Nutzungsgrad 90 %, Jetzt soll ich die Stellplätze ermitteln die benötigt werden. Wie mache ich das?

Außerdem soll ich vorher ein Fachmodul entwerfen. In einfachen Worten: Was ist das? Bitte helft mir!
Danke!

Hallo auch,

Also gegeben sind 500 Paletten pro Tag mit 1,2m Höhe. (5 cm
Sockel)

ich denk es geht um „Europaletten“ und die haben die Maße 1200x800x ca.120

Die Lagerreichweite sind 60 Tage.

???

Spitzenlastfaktor
1,5

ergibt max.750 Europaletten am Tag

und Nutzungsgrad 90 %,

also ist die Fläche nur zu 90% nutzbar

Jetzt soll ich die Stellplätze
ermitteln die benötigt werden.

mal überlegen…
750 : 0,9 ergibt 834 …aber ist das richtig?
können die Paletten gestapelt werden? und wenn ja, wieviel übereinander?
kommen jeden Tag 500 Paletten dazu?
manchmal auch 750 pro Tag?
sollen 500(750) Paletten die am Tag kommen für 60Tage gelagert werden können?

da fehlen noch Info´s

Gruß Angus

Erst mal vielen Danke Angus für die perfekte Antwort. Oh ja, du hast recht, da fehlt noch dass es 230 Arbeitstage pro Jahr gibt. Und damit soll man nun die Stellplätze die im Lager benötigt werden berechnen?? *doofguck*
Könnte es sein dass ich komplizierter denke als es ist?
Kann man die Paletten pro Jahr / die Lagerreichweite nehmen und dann so vorgehen wie du?
Also dann mal Spitzenlastfaktor und geteilt durch den Nutzungsgrad??
Ist das so einfach?

Erst mal vielen Danke Angus für die perfekte Antwort. Oh ja,
du hast recht, da fehlt noch dass es 230 Arbeitstage pro Jahr
gibt.

jetzt bin ich noch verwirrter…
definier doch mal bitte den Begriff „Lagerreichweite“

Und damit soll man nun die Stellplätze die im Lager
benötigt werden berechnen?? *doofguck*
Könnte es sein dass ich komplizierter denke als es ist?
Kann man die Paletten pro Jahr / die Lagerreichweite nehmen
und dann so vorgehen wie du?

ich denke schon
also 500Pal. mal 230 Arbeitstage mal 1,5 Spitzenfaktor geteilt durch Lagerreichweite 60Tage und geteilt durch Nutzungsgrad 0,9
ergo:
500x230x1,5/60/0,9=3195

???

Gruß

Ja genau das ist mein Problem. Kann das stimmen? Oder wie ermittle ich sonst den Stellplatzbedarf?

Hallo,

also vielleicht ist es doch nicht kompliziert…ich nehme mal an der Begriff „Lagerreichweite“ bedeutet, dass das Lager 60 Tage lang die Anzahl von täglich max.750 Paletten aufnehmen können muß.
also 500x1,5x60/0,9 =50.000 Stellplätze. Alle anderen Angaben dienen m.M. nach nur der Verwirrung.

Gruß ANgus