Hallo.
Ich habe hier ca. „11 Meter“ Lagerregal.
Seitenteile mit Löchern (wie Lochband, um die Platten frei zu platzieren / das was die Platten hält),
Metallböden (es muss wohl oben und unten je ein Metallboden platziert werden, damit das Regal überhaubt hält),
Holzböden (die dann dazwischen nur aufgelegt werden), kleine Dreiecksplatten (die werden an die Seitenteile in die Löcher geschraubt, um dann daran die Metallböden zu verschrauben),
und an den Seitenteilen noch festgeschraubt (halten die Seitenteile erst zusammen [wie ein H, aber mit mehreren waagerechten Stegen]), U-Teile auf die Holzböden gelegt werden.
Dazu natürlich noch Schrauben und Muttern.
Dennoch bin ich mir nicht sicher wie das nun aussah als es noch stand.
Der Vorbesitzer meinte, es wären wohl pro Regal zwei Seitenteile.
Also so: |—||—||—|
Klingt logisch, aber ich vermutete erst, dass es evtl. so gestanden haben könnte: |—|---|—|
Also das Endseitenteil des Einen bildet das erste das Nächsten.
Ich versuche noch das durch zählen von Seitenteilen und Böden zu ermitteln, aber da es Seitenteile gibt wo auf Beiden Seiten noch Bödenhalterungen (U-Teile) dran sind bleibt die Unsicherheit. Evtl. dass es beides gab. Nur in welchen Fällen machte man die Regale einzeln, und wann als Einheit…?
Das stand wohl mal bei der Bundeswehr. Entsprechende Stepel sind auch unter den Metallböden.
Und ein Hersteller „W. Botgen“ aus Neheim (zumindest meine ich das zu erkennen).
Nichts was anscheinend noch existiert. Finde ich zumindest nicht.
Jeder dieser Böden trägt laut dem Aufdruck 400Kg (verteilt).
Wer das Regal bzw. solche Regale kennt, könnte mir mit Hinweisen helfen.
Fotos von solchen massiven Regalen aller Art (im großen und im Detail) würden mir dann am ehesten helfen.
(Schwerlast-)Regale der Art usw…
Evtl. arbeitet jemand auch bei der Bundeswehr, und kennt dieses Regal.
Ich tippe darauf, es ist Neheim, Arnsberg in NRW.
Evtl. kennt jemand „W. Botgen“ (oder Borgen oder so ähnlich) oder eine Kaserne usw. wo die dort eingesetzt wurden/werden.
Wenn ihr also Zugang zu Regalen dieser Art habt, und Fotos machen könnt, könnt ihr meine letzten Zweifel evtl. beseitigen.
Auch Tipps, wo ich im Internet besonders gezielt fragen kann.
Also wo Leute sind die auch mit solchen Regalen zu tun haben.