Lagerung von Dosenfisch

Hallo!
Kurze Frage zum Dosenfisch. Er muss nicht kühl im Kühlschrank gelagert werden oder?

gruß
Kassiopeia

Nein, ein „kühler“ trockener Schrank tuts auch. Jedenfalls liegt er bei uns im Holzschrank und es ist noch niemand gestorben, seit 20 Jahren nicht.

lg
Kate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin, Kate,

Nein, ein „kühler“ trockener Schrank tuts auch. Jedenfalls
liegt er bei uns im Holzschrank und es ist noch niemand
gestorben, seit 20 Jahren nicht.

20 Jahre - sapperlott! Rosten die nicht irgendwann von innen durch?

Gruß Ralf

Nö, den Schweden meinen sie sind dann erst richtig reif! :wink:

lg
Kate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin,

Kurze Frage zum Dosenfisch. Er muss nicht kühl im Kühlschrank
gelagert werden oder?

Kann man so nicht sagen. Es gibt durchaus Dosenfisch, der in den Kühlschrank muss (spreche aus leidvoller Erfahrung). Einfach auf die Dose gucken…

Gruß
Stefan

Hallo auch,

kurze Antwort: JEIN…

Wenn der Fisch beim Händler in der Kühlung war, solltest Du ihn weiterkühlen… ansonsten isses recht egal… nur eben nicht 3 Jahre auf der Heizung lagern - das hält der beste Fisch nicht aus.

Gerade „nur“ marinierter Fisch, der nicht in der Dose eingekocht wurde bedarf einer weiteren Kühlung (z.B. der Matjes aus der Dose einer großen schwedischen Möbelhauskette, die kleinen Röllchen aus mariniertem Fisch von Ly**** usw usw)
Wenn der Fisch durchgegart ist, sprich aus dem Autoklaven kommt, dann ist er auch ohne Kühlung haltbar.

Zur Sicherheit: See the instructions :wink:
Lies die Dose

Grüße

Midir