Lagerung von Stoßdämpfern

Hallo,

ich habe mir verdammt günstig bei eBay zwei nagelneue Stoßdämpfer von der Firma KONI erworben. Die sind härteverstellbar und gelb, falls das wichtig ist.

Da ich die nun nicht in absehbarer Zeit verbauen werde, werde ich sie noch eine Weile lagern müssen. Nun frage ich mich, wie ich die lagern soll. Im ausgefahrenen Zustand? Zusammengedrückt? Liegend? Stehend?

Im KONI-Karton waren sie ausgefahren verpackt.

Danke und Gruß,
Dieter

Hallo,

Da ich die nun nicht in absehbarer Zeit verbauen werde, werde
ich sie noch eine Weile lagern müssen. Nun frage ich mich,
wie ich die lagern soll. Im ausgefahrenen Zustand?
Zusammengedrückt? Liegend? Stehend?

Normalerweise ist das alles egal. Es handelt sich ja nicht um Federn, die unter Spannung stehen können. Sobald sie im Auto eingebaut sind, fließt auch das Öl in die richtige Position.

Im KONI-Karton waren sie ausgefahren verpackt.

Ich kenne das nur im eingefahrenen Zustand (nimmt weniger Platz weg).

Gruss, Niels

Hallo Dieter,
also wenns geht würde ich die Stoßdämpfer eingefahren Lagern.

Was hinter der Dichtung ist kann nämlich nicht Rosten.

Das Stück welches dann oben noch raus schaut einfach etwas einölen und gut.

Wenn Du allerdings vor hast die Dämpfer 200 Jahre zu lagern würde ich sie zwischendurch schon mal umdrehen, damit sie auch von der anderen Seite braun werden. :smile:)))

Gruss Bert

Hallo Niels!

Im KONI-Karton waren sie ausgefahren verpackt.

Ich kenne das nur im eingefahrenen Zustand (nimmt weniger
Platz weg).

Jo, das hat mich auch gewundert und letztenendes zu meiner Frage geführt.

Gruß,
Dieter

Moin !
Lagerung in allen positionen möglich, nur hat mir mal ein verkäufer solcher dinger erzählt man soll sie nicht in horizontaler position zusammendrücken und auseinander ziehen.
Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]