Hallo!
Ich habe ein Problem, mein 19-jähriger Warmblutwallach geht seit dem Sommer lahm- nicht kontinuierlich, allerdings werden die Abstände zwischen den Lahmheiten in letzter Zeit immer kürzer.
Das alles fing im Sommer vor den Kreismeisterschaften an, plötzlich lahmte er, ohne dass ein Trauma vorlag (jedenfalls keins, was wir mitbekommen haben). Er wurde vom Tierarzt mit Schmerzmitteln und entzündungshemmenden Umschlägen behandelt. Es hat ca. 4 Wochen gedauert, bis er wieder richtig rein lief.
Darauf folgten 3 Wochen, in denen es ihm richtig gut ging, er ist wieder ganz normal gelaufen.
Nun ist es so, dass er regelmäßig (ca. alle 2 Wochen) einen scheinbaren „Schmerzschub“ bekommt, dann läuft er total schlecht (unter dem Sattel sieht es so aus, als würde er auf allen 4 Beinen lahm sein). Am nächsten Tag ist der Spuk dann meistens vorbei, zumindest wesentlich gebessert. Wenn kein Reiter drauf sitzt, sieht es aus als ob es das rechte Vorderbein wär, allerdings kann man das schlecht beurteilen. Der Tierarzt behandelt bisher auch nur dieses Bein, obwohl keine Schwellung, Überwärmung o.ä. zu sehen ist.
Am Samstag ist mir aufgefallen, dass er in der Box scheinbar beide Vorderbeine schont, er steht vorn wie krumm da.
Wenn er in Bewegung ist (an nicht so akuten Zeiten), kann er eigentlich recht gut laufen, allerdings läuft er sehr schlecht, wenn er nach der Bewegung einige Zeit steht.
Ich mache mir wahnsinnige Sorgen, der TA weiß auch nicht so recht, was das sein könnte. Der Rücken ist es wohl auch nicht, wobei das ja zu den Symptomen unter dem Reiter passen würde, oder?
Morgen fahren wir zum Röntgen, ich frage mich nur, was er dann alles röntgen möchte…schließlich kann man ja nicht so genau sagen, was ihm weh tut.
Hat jmd von euch schon Erfahrungen mit solchen Lahmheiten?? Bin für jeden Tip dankbar!!!
besorgte Grüße, Yvonne