Laich

Hallo,

ist das Froschlaich, den ich im Gartenteich gefunden habe? Tante Googles Bilder schauen anders aus.

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=59cceb-137…

Schönes WE euch
Kati

Hallo Kati.

Auf keinen Fall. Die Laichzeit unserer heimischen Froschlurche ist im Frühling und somit längst vorbei. Schließlich sollen aus den Eiern Kaulquappen und aus den Kaulquappen noch Frösche werden, bevor der Winter kommt.

Obwohl manche Kaulquappen auch überwintern, wenn sie zu spät dran sind.

Gruß, Nemo.

Hallo

auf dem Photo ist kaum was zu erkennen. Aber aus meiner Jugendzeit, als ich (auch damals schon verbotenerweise) Froschlaich gesammelt habe und nicht ganz unerfolgreich zu Jungfröschen herangezogen habe kenne ich weisslichen Laich: Unbefruchtet und/oder verschimmelt. Da wird wohl nix mehr draus.

Gruss, Sama

Hallo Kati,

in der Regel, haben Frösche, u.a. Grasfrösche Laichschnüre und Kröten Laichklumpen. So vereinzelte weiße „Eier“ kenne ich nur als unbefruchtete, bzw. verpilzte Eier von einem Fischgelege.

Ebenfalls ein schönes WE

MfG weissheit

Hallo, Weisheit!

Das ist genau umgekehrt! Kröte produzieren die Schnüre und die Grasfrösche laichen in Klumpen!

Mit Grüßen
Mannema

Endlich Feierabend!

Danke euch schon mal für die Antworten.
Vermutlich waren dann mal wieder die Goldfische fleissig. Was mich wundert, dass der Laich an der Oberfläche ist. Egal ich wollts ja eh nur rein neugierig wissen was das sein könnte.

Schönes WE, das hab ich jetzt auch.

Gruß
Kati

Hallo Mannema,

da hast Du natürlich Recht, habe ich „Dösbattel“ doch glatt verwechselt, obwohl „Teichbesitzer“, sehr klein, doch für ein paar Tierchen reicht es, da sie ja sowieso nur zu Laichen und Schlüpfen darin „Herum plantschen“.

MfG weissheit

Was mich wundert, dass evtl überhaupt ein Frosch meinte er muss bei uns laichen.
Den Teich haben wir schon über 10 Jahre, bisher war es immer so einer oder zwei kommen im Frühjahr nach der Laichzeit und gehen im Herbst.
Der „Laichteich“ ist ca 400m Luftlinie entfernt.

Gruß und schwitz
Kati

Hallo Kati,

das muss Dich nicht Wundern, da Frösche und Kröten meist zum Fortpflanzen dahin gehen, wo sie geboren wurden, darum gibt es auch die großen Wanderungen zu den Laichgewässern.
Verbotenerweise gefangene, bleiben daher auch in keinem Teich, nur, wenn sie dort als Laich eingesetzt (was überigens auch verboten ist) wurden und dort geschlüpft sind.

MfG weissheit