Hallo,
bin sehr verwirrt und hoffe, mir ist noch zu helfen.
Jahrelang habe ich ISDN genutzt, an einer Databox von Hagenuk analoge Telefone genutzt, Internet über einen Router.Klappte alles.(Hatte wohl Glück) Seit einigen Monaten haben wir nun DSL und ISDN.
Jetzt:
Internet über DSL, funktioniert
Telefon über Isdn, zwei Basistationen (analog) an einem Wandler (DeTeWe Ta 33USB, an einer Basistation ist ein weiteres Mobilteil angemeldet), funktioniert, aber nur über eine Leitung.
Die Telekom hat ISDN durchgemessen und sagt, es bestehen zwei Leitungen.Heute habe ich durch viel rumprobieren herausbekommen, dass eine Basistation anscheinend nur noch als „Ladeschale“ funktioniert, es lässt sich kein Mobilteil dort anmelden, alle 3 Telefone greifen nur auf die andere Basistation zurück.
Frage: Können wir tatsächlich nur auf einer Leitung telefonieren, weil eine Basisstation kaputt ist? Brauche ich tatsächlich pro Leitung eine Basistation? Bedeutet das, das diese Telefonsets, die man so kaufen kann (z.B. eine Basistation plus 3 Mobilteile) dann alle nur auf eine Leitung zugreifen können und ein paralleles telefonieren gar nicht möglich ist? (Wozu kauft man dann so etwas?)
Bevor ich jetzt also das nächste (evtl unnötige Teil) kaufe, wäre es sehr nett, wenn mir jemand das (bitte einfach) erklären könnte.
Vielen Dank, elianna