Lambdasonden Eliminator stecker selber machen

Hi.

Ich ab an meinem Bike aus umbautechnischen gruenden die Lambdasonde entfernt.
Jetzt meckert der Fehlerspeicher. ich weis das es fuer verschiedene Japanische Modelle
Stecker gibt die eine Lambdasonde vorgaukeln. Leider nicht fuer Triumph Daytona 675.
Wie kann man so einen Stecker selber bauen. An die Lambda sonde gehen vier Kabel.
Zwei fuer die Lambsasonden Heizung und zwei die den Lambda wert messen.
Da muesste man doch einfach einen Wiedersand reinmachen koennen.
Aber welchen? einfach ausprobiern?

Gruss Flo

Hi.

Ich ab an meinem Bike aus umbautechnischen gruenden die Lambdasonde entfernt. Jetzt meckert der Fehlerspeicher. Ich weis das es fuer verschiedene Japanische Modelle Stecker gibt die eine Lambdasonde vorgaukeln. Leider nicht fuer Triumph Daytona 675. Wie kann man so einen Stecker selber bauen. …
Gruss Flo

Hallo Flo!

Wenn ich mich nicht irre, ist die Lambdasonde ein Teil, das Du für den störungsfreien Betrieb des Katalysators brauchst.

Bitte bedenke:

  1. ohne funktionierenden Katalysator bist Du eine Umweltsau!

  2. mit dem Ausbau der Lambdasonde erlischt die Betriebserlaubnis Deines Bikes. Das kann teuer werden.

Auch wenn ich mich jetzt spießig anhöre: Du baust da Scheiße

merimies

Hallo Flo,

hast Du eine Titanoxidsonde oder eine Zirkoniumsonde? Erstere verändert den Widerstand, da kann man also einen Festwiderstand verbauen. Zweitere erzeugt eine Spannung (0,5V ist glaub ich optimales Gemisch) über einen Spannungsteiler. Du brauchst also zwei Widerstände um einen Spannungsteiler nachzubauen.
Bei Titanoxidsonden wird vom Steuergerät der Strom und bei Zirkoniumsonden die Spannung gemessen.
Hier mal eine interessante Seite für eine gezielte Anpassung des Benzin-Luft-Gemisches mit einem selbstgebauten Lambdasondensteuergerät.
http://www.higgensmotorradteile.de/tuning/lambdasond…

Ansonsten gibt es da eigentlich alles bei google.

Gruß
schubtil

Also erstens hat das Bike keinen KAT mehr. Und zweitens bin ich sicher keine umweltsau.

Und ich wuesste nicht, das man auf einer Rennstrecke eine Betriebserlaubniss braucht.

Hi.

Vielen Dank fuer die informative Antwort. Ich werde mich schlau machen welche Lambdasonde wir haben.

Danke.

Also erstens hat das Bike keinen KAT mehr. Und zweitens bin
ich sicher keine umweltsau.

Und ich wuesste nicht, das man auf einer Rennstrecke eine
Betriebserlaubniss braucht.

Das mit der Rennstrecke hast Du in Deiner Anfrage aber nicht erwähnt. Ich bin davon ausgegangen, dass Du die Maschine im Straßenverkehr benutzt.