Laminat

Liebe/-r Experte/-in,

ich möchte im Wohnzimmer Laminat verlegen.

Weil ich aber den von mir ausgesuchten Dekor nicht in Hochglanz bekomme, wollte ich nach dem verlegen, den jetzt matten Dekor versiegeln mit Klarlack o.ä. oder irgendwie anders auf Hochglanz bringen.

Haben Sie das auch schon mal gemacht und Erfahrung damit?

Würde mich über Tipps sehr freuen und Danke im Voraus.

Gruß
Jörg

Servus Jörg,

leider muss ich Dich enttäuschen.
Die Laminatbeschichtung kann das Einkrallen des Lackes (meist Acrylbasis) nicht gewährleisten da die Beschichtung meist aus Melaminharz (wie Spanplatten) besteht. Daher hält der Lack nicht. Das mit dem Lackieren kannst Du Dir somit ersparen. Alternativ könntest Du Parkettpolish (gibts auch in glänzend) auftragen. Allerdings ist dies eine Opferschicht die im Laufe der Zeit abgenutzt wird. D.h. Du musst es immer wieder auftragen (ca. 3-4 p.a.).
Warnung!
Bei uns in der Wohnung haben wir es mit einem wachshaltigen Polish probiert und damit mäßigen Erfolg erzielt. Direkt nach dem Putzen wirkt der Boden stumpf und matt. Zusätzlich sieht man jeden (wirklich jeden!!) Fußtritt auf dem Boden - zumindest bis das Wachs abgelaufen ist. Vorteil: Durch das Wachs werden die Fugen beim Laminat laufend abgedichtet.

Viel Erfolg beim aussuchen.

Martin Hofer

Moin Moin,
also das mit dem Klarlack geht, aber der Raum muss dann ganz und gar Staubfrei sein sonst haben Sie die ganzen Staubkörner mit im Lack… und Sie müssen sich bewusst sein, dass Sie den Laminat danach nicht wieder woanders verlegen können…

MfG Timo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jörg ,
zunächst denke ich ist es wichtig was du dir für einen Fußboden ausgesucht hast , den Klassischen DPL oder den sogenannten DPR ??

Ich denke bei dem DPL (Direkt Pressure Laminate) wird es schwierig ,ein vernünftigen Lack Auftrag zu bekommen da sie einen hochabriebfestes Overlay haben und ich könnte mir denken das es hier schwer wird den erforderlichen Anschliff hin zu bekommen !?.

Bei den sogenannten DPR (Direkt-Print) Fußböden sind jetzt denke seit gut 1-2 Jahren auch in den Baumärkten zu finden handelt es sich um einen Druck auf den einzelnen Dielen das gesamten auch das HOLZ-STEIN usw. Dekor bild wird aufgedruckt und ich könnte mir vorstellen das du hier bessere Chancen haben könntest einen ebenfalls in Hochglänzenden Parkett-KLarlack auf zu tragen.

Leider habe ich hier aber keinerlei Erfahrung gemacht , am besten nimmst du dir mal eine Muster-Diele mit und lässt dich von einem Parkettverleger beraten. Sie kennen alle Tricks und Kniffe einen Boden zum glänzen zu bringen.

Sorry das ich dir nicht genau sagen kann wie es geht aber ich würde mich freuen was aus der Sache geworden ist. Schreib mir doch einfach wenn du eine Lösung hast , vielleicht kann ich es dann auch mal drauf zurück greifen.

Gruß LoLLo

Hallo,

vielen Dank für die hier gegebenen Antworten.

Ich werde es an einer übriggebliebenen Laminattafel ausprobieren.
Versuch macht klug.

Aber anschleifen(wie z.B. bei Parket) möchte ich doch nicht riskieren.

Gruß
Jörg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo Jörg ,
mit dem anschleifen ist wohl eher auch von meiner Seite aus nicht gemeint gewesen so zu schleifen wie bei Parkett , aber ich denke einfach du müsstest die oberfläche auch wenn nur einen Hauch anschleifen damit der Lack den du auftragen möchtest auch eine Verbindung und eine Haftungsmöglichkeit hat.

Gruß Lollo