Wir lassen in unserem Haus einen Mauerdurchbruch machen. Das Laminat ist in beiden angrenzenden Räumen durchgehend verlegt, dort wo die Mauer wegkommt fehlt dann also ein ca. 30cm breiter Streifen.
Hat jemand eine gute Idee wie sich dieser Streifen ausbessern lässt? Wir möchten eigentlich nicht alles neu verlegen lassen.
Reserveplatten vom verlegten Laminat wären ausreichend vorhanden, aber die lassen sich in der Mitte ja nicht so ohne Weiteres reinschieben.
Gibt es sonst eine Möglichkeit? Hat jemand sowas schonmal gemacht?
Wäre für Ideen dankbar!
Guten Abend,
habe eine Idee, habe im moment selber eine Baustelle und das selbe Problem, zwar nicht mit Laminat aber ,it dielen Boden der Neu gemacht worden ist und lackiert und so weiter, ich habe diesen Dielen boden in einer richtung verlegt, habe aber auch eine lücke die 33 cm breit und zwei Meter lang ist, ich habe mir Holz bretter zuschneiden lassen diese unterfüttert und dann in die andere Richtung verlegt, sieht klasse aus dann mit Holzbeize behandelt und lack mit ahnlichem ton und schon sieht es klasse aus,
am ende kann man die fugen noch zwischen Laminat und Brettern mit klebe schienen abdecken
Lg Jean
P.S.: villeicht gefällt euch das ja
Wo es nicht geht, Feder abschneiden, bzw Brett zuschneiden und rein drücken.
Doppelseitiges Teppichklebeband hälts dann.
hi,
du hast ohnehin das Problem, dass der Bereich im Türdurchbruch keinen Estrich enthält sondern eben Mauerwerk.
Bei Laminat jetz nicht all zu kritisch, aber mit 2 Übergangsleisten jeweils am Mauerende oder einem sauber eingepasstem Formstück mit 2 Silikonfugen (nicht zu dünn!) bist du am besten dran.
Durchgehend verlegen geht schon wegen der Ausdehnung nicht. Dem Laminat würdest du in beiden Räumen die Möglichkeit nehmen sich in dieser Richtung zu dehnen. Mindestens eine Fuge muss sein.
Anzumerken wäre, das eine Fuge kein Fügchen ist und eine mit Silikon vollgequetschte Fuge auch nur noch wenig Sinn macht.
grüße
lipi