Laminat im Gewerbe ( Gastronomie )

Hallo an alle!

Meine Eltern führen ein Restaurant. Wir haben noch Teppich verlegt aber das ist ja solangsam aber sicher aus dem Trend.
Endlich konnte ich Sie davon überzeugen Laminat zu verlegen.
Ich weiss das es mindestens die Nutzungsklasse 32 haben muss!
Meine Frage an euch!!!

Wie ist es mit dem Laminat wenn man Wasser von aussen mit reinbringt? Z.b. Schnee, Regen u.s.w , wie verhält sich das zum Laminat?
Es gibt ja etliche Restaurants die über Laminatböden verfügen! Aber ich weiss jetzt nicht… ist es gut oder schlecht?

gruß

Hallo,
zu Laminat hat Wolfgang Dreyer immer ganz hervorragende Empfehlungen
geschrieben :wink:
Natürlich lassen sich solche Schätzchen im Archiv nur schwer wieder
finden, wenn man nicht das richtige Lösungswort weiß :smile:
Die anderen Artikel ni den Threads darfst du natürlich auch lesen.

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Meine Eltern führen ein Restaurant. Wir haben noch Teppich
verlegt aber das ist ja solangsam aber sicher aus dem Trend.
Endlich konnte ich Sie davon überzeugen Laminat zu verlegen.
Ich weiss das es mindestens die Nutzungsklasse 32 haben muss!
Meine Frage an euch!!!

Wie ist es mit dem Laminat wenn man Wasser von aussen mit
reinbringt? Z.b. Schnee, Regen u.s.w , wie verhält sich das
zum Laminat?

Um auf obige alte Postings zurück zu kommen:
Solange der Schnee und Regen nur „nebelfeucht“ ist, macht es nix.
Gruß Uwi

Hallo!

Wie ist es mit dem Laminat wenn man Wasser von aussen mit reinbringt? Z.b. Schnee, Regen u.s.w , wie verhält sich das zum Laminat?
Es gibt ja etliche Restaurants die über Laminatböden verfügen!
Aber ich weiss jetzt nicht… ist es gut oder schlecht?

Es kann gut sein, wenn man es gut macht.

  1. Nicht Klicken, sondern kleben - das versiegelt die Fugen
  2. Genauso wie Parkett: versiegeln. Zwei Schichten eines zwei-Komponenten-DD-Lacks und das Laminat ist absolut wasserfest. Und Kratzer bekommt man da auch nur mit roher Gewalt rein.
  3. Kanten versiegeln: Nach dem Lackieren die Fugen zur Wand sorgfältig mit Silikon abdichten, dann erst die Fußleisten montieren.

Damit hab ich Laminat sogar im Badezimmer gehabt (und werde es demnächst wieder haben), kein Problem.

lg, mabuse

Ich würde Dir einen so genannten Designbelag empfehlen!
Das sind einzelne Holzplanken in Holzoptik (Masse ca. 900 x 150 x 30 mm)
Dieser Belag wurde speziell für den Gewerblichen Bereich entwickelt,
sieht klasse aus, hat nur 3 - 5 mm Höhe und ist absolut Feuchtigkeits-
unempfindlich! Bei uns in der Region sind schon mehrer Restaurants
damit ausgelegt.

Zu den Vorarbeiten!
-alten Belag entfernen
-Estrich grundieren und spachten (2-3mm Ausgleichspachtelung)
-gespachtelte Fläche 1 x maschinell anschleifen
-Designbelag verkleben!

Hier ein Link zur Info! http://www.project-floors.com/index.php?lang=ger