Laminat im Kaminofen verbrennen

Liebe/-r Experte/-in,
Hallo,

ich habe bei mir den 10 Jahre alten Laminat (Buche) aus der Wohnung gerissen. Kann ich diesen bedenkenlos im Kaminofen (neu, nach DIN-Plus) verbrennen? Oder nimmt evtl. der Kaminofen dadurch einen Schaden? Und wie sieht der Umweltaspekt aus?

Info wäre toll.

Gruß
Ali

Laminat besteht aus einer Tragschicht, z.B. Spanplatte und einer dünnen Deckschicht. In Ihrem Fall Buche oder sogar Buchenachbildung (Folie).
Der Kunststoffanteil ist ziemlich hoch. Damit ist Ihr alter Boden Müll. Private Müllverbrennung ist in Deutschland nicht erlaubt.

NATÜRLICH SCHADEN SIE DAMIT NICHT NUR IHREM OFEN SONDERN AUCH DER UMWELT!!!

In der Hoffnung dass Sie diesen Unsin nicht machen

Hans-Dieter Winter

Hallo,
Laminat darf nicht verbrannt werden- es werden Schadstoffe freigesetzt.

Gruß
Michael

Hallo Ali,

nein, bitte nicht verbrennen! Das ist Restmüll, und sollte kleingesägt in die Restmülltonne oder auf die Mülldeponie. Da ist Klebstoff und Kunststoff drin! Schadet dem Ofen und der Umwelt! Haben letztes Jahr auch einige m² zur Deponie gebracht. Das Zeug würd ich nicht mal im Werkstattofen verbrennen.

Liebe Grüße
Sibsemaus

Danke für die Aufklärung. Werde dann morgen alles zur Mülldeponie fahren.

Ich bin in dieser Frage kein Fachmann, aber der würde dir sicherlich sehr davon abraten, Laminat zu verbrennen! Da sind zumindest ganz viele Lacke, Kleber usw. verarbeitet und - soweit ich weiss - besteht Laminat gar nicht aus Holz, sondern sieht nur so aus. Bei Parkett hast du zwar Holzanteile, aber auch da sind eine Menge anderer Sachen verarbeitet! Laminat ist eher was für den Sondermüll. Es wird wahrscheinlich brennen, aber wegen der vielen „Fremdstoffe“ ist das sicherlich alles andere als gesund für dich und die Umwelt.
Gruß, Stefan

Hallo Ali
Auf keinen Fall im Ofen oder andersweitig vebrennen!!!
Laminat besteht aus Kunstoff und mit „Buche“ ist in dem Fall die Dekorart gemeint , aber nicht das Buchenholz !!!

Gruß Gunter

http://wecobis.iai.fzk.de/cms/content/site/wecobis/l…

Laminatböden haben einen ähnlichen Heizwert wie Holz (17-18 MJ/kg) und können energetisch verwertet werden. Dabei entstehen keine oder nur sehr geringe Mengen an problematischen Rückständen. Aufgrund des Energiegewinnes und der geringen Menge an Rückständen ist die Verbrennung von Laminatböden unproblematisch und der sinnvollste Entsorgungsweg

http://wecobis.iai.fzk.de/cms/content/site/wecobis/l…

Laminatböden haben einen ähnlichen Heizwert wie Holz (17-18 MJ/kg) und können energetisch verwertet werden. Dabei entstehen keine oder nur sehr geringe Mengen an problematischen Rückständen. Aufgrund des Energiegewinnes und der geringen Menge an Rückständen ist die Verbrennung von Laminatböden unproblematisch und der sinnvollste Entsorgungsweg

Ich würde nur max. 10x10 cm im bereits angeheizten, geschlossenen Kaminofen verfeuern und die Kaminofentür erst wieder öffnen, wenn alles verkohlt ist!!

Guten Tag,

Liebe/-r Experte/-in,
Hallo,

ich habe bei mir den 10 Jahre alten Laminat (Buche) aus der
Wohnung gerissen. Kann ich diesen bedenkenlos im Kaminofen
(neu, nach DIN-Plus) verbrennen? Oder nimmt evtl. der
Kaminofen dadurch einen Schaden?

Ach ja, die Umwelt!
Und wer hat sie nicht schon öfter gerettet als wir Deutschen!
Wir reinigen auch die Luft aus dem Osten,
direkt an der Grenze!
Was bedeutet den zu dem Thema dieser Link?
http://www.mylaminate.eu/de/natuerlichkeit/entsorgen…

Gruß R2D2MASTER
Mache wirklich alles um die Umwelt zu entlasten!
Aber zu verschenken habe ich auch nichts!

Guten Tag,

Liebe/-r Experte/-in,
Hallo,

ich habe bei mir den 10 Jahre alten Laminat (Buche) aus der
Wohnung gerissen. Kann ich diesen bedenkenlos im Kaminofen
(neu, nach DIN-Plus) verbrennen? Oder nimmt evtl. der
Kaminofen dadurch einen Schaden? Und wie sieht der

Ach ja, die Umwelt!
Und wer hat sie nicht schon öfter gerettet als wir Deutschen!
Wir reinigen auch die Luft aus dem Osten,
direkt an der Grenze!
Was bedeutet den zu dem Thema dieser Link?
http://www.mylaminate.eu/de/natuerlichkeit/entsorgen…

Gruß M.K.
Mache wirklich alles um die Umwelt zu entlasten!
Aber zu verschenken habe ich auch nichts!

Umweltaspekt aus?

Info wäre toll.

Gruß
Ali