Laminat mit V-Fuge - Schmutzablagerung,

Hallo,

ich möchte meine Wohnung gerne mit Laminat in Dielenoptik mit V-Fuge versehen. Ich frage mich, ob es altagstauglich ist.

Mir scheint, das diese Fuge nicht beschichtet ist wie die Oberfläche (ausgewähltes Laminat: 19 euro / m²). Falls mal was ausläuft (und das kommt bei mir schon mal vor), quillt das Material an dieser Stelle nicht auf bzw. schädigt das komplette Laminat?

Für diejenigen, die selbst so ein Laminat zu Hause haben:

Sammelt sich den auf Dauer nicht der Dreck in der V-Fuge? Mit dem Staubsauger sicher kein Problem. Aber ich habe Bedenken, das ich einfach zu oft saugen muss. Und das einfache drüber wischen mit antistatischen Tüchern entfällt auch.

PS Ich habe Katzen…

Herzlichen Dank für eine Antwort
Sandra

Ich glaube, in diesem Fall wären Fliesen angebrachter :wink:

Hallo Sandra,
wer sich für einen bestmmten Laminatfußboden entschieden hat, muss ausschließlich mit dem leben, was er geliefert bekam.
Heißt: eine nachträgliche Modifikationen (hier: Ausbildung einre V-Nut zwischen den Längskanten und in den Kopfstößen) ist bei Holzwerkstoff-Fußbodenelementen grundsätzlich nicht möglich.
Einmal davon abgesehen, dass sich auch bei Parkett diese (zwar optisch zunächst ansprechende, dann aber zunehmend immer verschmutzter wirkende) Fuge nicht bewährt hat.
Bei Parkett ist es so, dass diese Fuge nach der ersten Renovierung (bedeutet: abschleifen der Oberfläche, grundieren und neu versiegeln) ohnehin verschwindet.
Sie wurde weggeschliffen.
-.-.-.-.-
Gruß: Klaus

Und rein auf meine Frage zu Laminat bezogen ?

Ich glaube, in diesem Fall wären Fliesen angebrachter :wink:

Hallo Sandra,
die V- Fuge ist mit Sicherheit auch beschichtet.
Zweckmäßig ist die Reinigung hier in Längsrichtung der Dielen vorzunehmen. Also wenn sich schon Staub in den Fugen sichtbar absetzt, wird es höchste Zeit, dass die gesamte Fläche mal gereinigt wird. Ansonsten sehr wichtig, die Beachtung der Reinigungsanweisung des Herstellers.
Es darf nur nebelfeucht gewischt werden, ausgelaufene Flüssigkeit muss sofort entfernt werden.
Grüße
Rüga

Also: Die V-Fuge ist genauso dicht, wie die Oberfläche des Bodens. Sicherlich ist die Gefahr des Aufquellens da, wenn man das Verschüttete nicht sofort sorgfältig aufwischt. Wegen der Dreckansammlung braucht man sich keine Sorgen machen - saugen ist eh besser als Wischen und für ´ne katze allzeit tauglich (ich hab 2 Hunde und der Boden hält, wir saugen aber auch aller 1-2 Tage)
MfG
Silvio

Da kann ich leider nicht helfen